MEERBECK (bb). Zahlreiche Gäste haben die Ausstellung "Herbstgeflüster" im Meerbecker Dorfgemeinschaftshaus besucht und dabei eine breitgefächerte Auswahl schöner Dinge von Wohnaccessoires bis zu Mode oder Seifen und Cremes entdeckt. Zum zweiten Mal hatte das Ausstellerteam um Doris Sölter zu der Veranstaltung geladen und fasst für das kommende Jahr die dritte Auflage ins Auge.
Schließlich lockte die Veranstaltung viele Gäste ins Dorfgemeinschaftshaus. Die fanden eine ganze Reihe von sorgfältig angefertigten Stücken. Martin Carden etwa präsentierte hochwertige Edelstahl- und Rostskulpturen für Wohnung und Garten, Doris Sölter schicke Wohnaccessoires, Marita Neumann zeigte bedrucktes Bauernleinen. Mit Gestricktem und Gehäkeltem um in Herbst und Winter die Füße warm zu halten konnten sich die Besucher bei Ruth Böger eindecken. Schicke Taschen und weitere Mode bot Rita Dix an, hinzu kam Selbstgenähtes für Groß und Klein. Am Stand von Birgit Scholz Rittermann konnten die Gäste Schmuck aus edlen Steinen bewundern, bei Hildegard Brockmeier fanden sie Lötschmuck und feine Glasobjekte. Um Geldgeschenke nett zu übergeben, lieferte Marianne Timmermann pfiffige Lösungen. Für Teegenuss war Claudia Regenberg zuständig, weitere Köstlichkeiten wie Essig, Liköre und Marmeladen kamen aus "Juttas und Petras Küche". Elke Ellermann präsentierte biologisch hergestellte Seifen und Cremes. Doris Sölter berichtete, dass sich die Aussteller schon lange von verschiedenen Veranstaltungen kennen würden und so gern zu einer Gemeinschaftsaktion zusammengekommen seien. Schön sei, dass es damit gelinge, etwas Leben in den ehemaligen "Alten Krug" in Meerbeck zu bringen. Zu großem Dank seien sie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern verpflichtet, die spontan ihre Hilfe etwa als Unterstützer in der Küche zugesagt hätten.Foto: bb