1. Traditionelle und moderne Stücke erklingen

    Konzert in der Kirche beeindruckt mit der Vielfältigkeit / Nachdenkliche und zum Schmunzeln anregende Texte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (mk). Eine komplett gefüllte St. Godehardi-Kirche zeugte von großem Interesse an dem traditionell am ersten Mittwoch im Dezember stattfindenden Konzert der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen.

    Schülerinnen und Schüler aus allen sechs Semestern hatten ein Programm mit Gesangs- und Sprechbeiträgen, die auch dem Wandel der Hörgewohnheiten zur Advents- und Weihnachtszeit Rechnung getragen haben, gestaltet. Mit viel Ausdrucksfreude trugen fünf Schülerinnen nachdenkliche und auch das Publikum zum Schmunzeln anregende Texte unter anderem von Johann G. Herder, Erich Kästner und Friedhelm Kändler vor. Besinnliche und weihnachtsbezogene Popsongs und moderne deutsche Winter- und Weihnachtslieder wurden ebenso mit beeindruckender stimmlicher Vielfalt zu Gehör gebracht wie traditionelle europäische Volkslieder, zum Teil in steirischer und sächsischer Mundart und auch eigene Kompositionen und Arrangements. Vielseitigkeit zeigte sich in der Präsentation vom Solo, Duett, Quartett bis zum kleinen gemischten Chor und vom Frauenkammerchor bis zum großen gemischten Schulchor unter der Leitung von Ludwig Theis; einige Beiträge wurden a capella dargeboten, begleitet wurden andere mit Orgel und Klavier durch SchülerInnen und die Kolleginnen Heike Lindemann, Corinna Stanze-Frank und Christina Worthmann, die auch für die Organisation des Konzertes verantwortlich ist. Instrumentalwerke für Orgelsolo, Trompete, Posaune und auch Viola und Klavier haben weitere klangliche Farbtupfer hinzugefügt. Einmal mehr zeigte sich eindrucksvoll die Bandbreite der musischen Aktivitäten an der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen. Insgesamt ließ dieses abwechslungsreiche Programm viele unterschiedliche stimmungsvolle Facetten entstehen, die das Publikum begeisterten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an