1. Soulful Christmas in der Kirche

    MGV "Liederkranz" veranstaltet Weihnachtskonzert mit Stargästen aus Hamburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SEGGEBRUCH (wa). Männer an die Stimmmacht: Einen besonders besinnlichen Abend mit einem Aufgebot von Musikern wartete am vergangenen Sonntag in der Seggebrucher Kirche auf. Der Männergesangverein "Liederkranz Enzen-Hobbensen" unter der Leitung von Manfred Neumann, hatte ein Weihnachtskonzert unter dem Motto "Fröhliche Weihnacht - Soulful Christmas", in der Kirche zu Seggebruch, vorbereitet.

    Als Stargäste war das Duo "Soul Steady" eingeladen: Das Soulmusic-Duo aus Hamburg präsentierte mit der gefühlvollen Stimme von Sasa Jansen und den entspannten Grooves von Andreas Bösch am Piano eigenständige Interpretationen von Soul Klassikern, Jazz Standards und Pop-Perlen. Sasa Jansen studierte Jazz und Pop-Gesang im niederländischen Arnheim und hat sich als Dozentin für Gesang einen Namen gemacht. Andreas Bösch steht als Keyboarder und Gitarrist seit mehr 30 Jahren mit Bands, Duo-Projekten und Theater-Musik auf der Bühne. Er arbeitete während dieser Zeit unter anderem mit Rolf Zuckowski und Sandra Keck und war Musiker am Ohnsorg Theater Hamburg. An der Klarinette begeisterte Sven Schnee: 1977 in Bamberg geboren, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zwölf Jahren an der Klarinette. Wenig später erweiterte er seine instrumentalen Fähigkeiten am Saxophon und Klavier. Neben seiner fundierten klassischen Ausbildung beschäftigte er sich früh mit populärer Musik und der Blasmusik in allen ihren Facetten. Sven Schnee tritt momentan vor allem als Dirigent des Blasorchesters Bückeburger Jäger in Erscheinung, das er seit 2011 musikalisch leitet. Mit der aktuellen CD "Schaumburg die Treue" hat er zweifellos einen musikalischen Höhepunkt gesetzt. Seit 2008 arbeitet er als Lehrkraft an der IGS Schaumburg und als Musiker ist er regelmäßig Gast im Polizeiorchester Niedersachsen. Das Blechbläserquintett Sirius Brass wurde vor fünf Jahren gegründet und setzt sich aus professionellen und semiprofessionellen Musikern zusammen, die sich alle im Musikstudium an der Musikhochschule Hannover kennengelernt haben. Da die Formation in den ersten Jahren vor allem Winter- und Weihnachtskonzerte erstrahlen ließ, suchten sie sich einen Stern aus dem Wintersechseck, Sirius, als Namensgeber aus. Mittlerweile musizieren sie zu allen Jahreszeiten und geben auch niedersachsenweit Bläserworkshops. Für einen besonders goldigen Auftritt sorgte der Kinderchor der evangelischen Kirche zu Sülbeck unter der Leitung von Irene Buzalkovski. Foto:wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an