STADTHAGEN (mk). Noch bis Jahresende beleben die Kunstwerke heimischer Künstler die leeren Schaufenster in der Niedernstraße. Die Initiative ging vom heimischen Glaskünstler Frieder Korff aus. Nach langen Vorbereitungen konnte die Aktion unter dem Namen "STADTart – Kunstmeile Stadthagen" in Zusammenarbeit mit der Stadt Stadthagen am 27. August durch Bürgermeister Oliver Theiß in Anwesenheit von allen Künstlern eröffnet werden. Diese Formation aus 7 schaumburger Künstlern - Janine Gilbeau, Hans Dieter Isler, Frieder Korff, Uwe Kreutzkamp, Martina Reis, Jutta Wildhagen und Marion Wilke - ist bekannt auch durch die gemeinsamen Ausstellungen unter dem Titel "ANSICHTSSACHEn" in der Zehntscheue Stadthagen oder Kunstetage Lauenau.
Nicht nur leer stehende Schaufenster wurden mit Kunstwerken bestückt, sondern es waren auch einige Ladenbesitzer waren bereit, ihre aktuellen Schaufenster für die Kunst zur Verfügung zu stellen. Viele Stadthäger fanden es erfreulich, dass die Niedernstraße durch die Aktion "Kunstmeile" belebt und attraktiv gestaltet wurde Es gab viel positive Resonanz auf die ausgestellten Kunstwerke und auch Kaufinteressenten. Die Kunstwerke sind noch bis zum 27. Dezember in den Fenstern zu sehen. Vielleicht lässt sich hier noch für einige Passanten ein Geschenk zu Weihnachten entdecken. Interessierte können sich mit den jeweiligen Künstlern in Verbindung setzen. Die Kontaktdaten der Künstler sind in den Schaufenstern zu erfahren oder am Zentralpunkt – Geschäft Bergmann, Niedernstraße 8.