1. Außergewöhnlich Stücke von Hand gefertigt

    Viele Gäste besuchen die Ausstellung "Handkunstwerke" / Einblick in Herstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Zahlreiche Gäste haben die Ausstellung "Handkunstwerke" auf dem "Bruchhofgelände" bei Stadthagen besucht. Uta Parmentier und Ilona Schröder hatten wieder viel Mühle auf die Auswahl der beteiligten Kunsthandwerker verwandt, um dem Publikum eine sehr abwechslungsreiche Präsentation mit hochwertigen Stücken zu präsentieren. So konnten die Gäste beispielsweise der Gold- und Silberschmiedemeisterin Silke Jüngst bei der Arbeit genau auf die Finger schauen, und so einen Eindruck davon gewinnen, wie aus den Rohmaterialien Unikatschmuck entsteht. Nebenan stellte Almut Hunold pfiffige Filzarbeiten vor. Frösche, Lampen und eine Vielzahl weiterer Deko-Artikel waren an ihrem Stand zu finden. Und auch sie gab einen Einblick in den Herstellungsprozess, in dessen Verlauf die flauschige Schafwolle durch den Einsatz von warmem Wasser und Seife zum festen, dichten Filz wird. Sie zeigte sich sehr zufrieden, aus Hildesheim zu der Veranstaltung nach Stadthagen angereist zu sein. Das Bruchhof-Gelände besitze einen ganz besonderen Reiz, hinzu komme die sorgsame Organisation der beide Veranstalterinnen sowie ein sehr interessiertes Publikum, so Almut Hunold. Auch an den anderen Ständen fanden die Besucher ganz besondere Stücke. Aggi Varnholt aus Wunstorf präsentierte Taschen mit Stil und Raffinesse sowie weitere außergewöhnliche Textil-Arbeiten. Uta Parmentier fand großen Anklang für ihre Salzteigarbeiten ebenso wie Ilona Schröder für ihre Kreationen aus der Keramikwerkstatt "Terra". Weitere ausgesuchte "Handkunstwerker" kamen mit interessanten Stücken vom Design-Kerzenhalter bis zu Stein-Metall-Holzarbeiten hinzu. Uta Parmentier und Ilona Schröder organisierten die Ausstellung zum mittlerweile 31. Mal.
Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an