LANDKREIS (ste). "Ein rappelvolles Haus zu begrüßen, das macht Spass!" Mit diesen Worten eröffnete Jürgen Watermann als Vorsitzender der Schaumburger Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft das 5. Thanksgiving-Dinner der SDAG im Berghotel in Sülbeck. Neben den Mitgliedern und Freunden der SDAG konnte er auch den heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker begrüßen. Wie bei den letzten Veranstaltungen hatte Küchenchef Patrick Große zwei große Truthähne köstlich zubereitet. Selbstverständlich hatte er auch die entsprechenden Originalbeilagen nicht vergessen. Watermann weiter:. "Als ich im Oktober drüben war, hatten Freunde Thanksgiving schon vorgezogen, aber dieses hier gefällt mir besser - im Kreis von Freunden." Thanksgiving ist eine alte amerikanische Tradition und spielt in Amerika seit der Zeit der Pilgerväter eine besondere Rolle. Nach einem ersten harten Winter in der Neuen Welt, in dem etwa die Hälfte von ihnen starb, wandten sie sich hilfesuchend an die benachbarten Indianerstämme, die ihnen zeigten wie man Mais und andere einheimische Pflanzen anbaut. Die reiche Ernte des nächsten Herbstes veranlasste die Pilgrims ein Erntedankfest zu feiern. Dieses Erntedankfest wurde zu einer amerikanischen Tradition. Kernstück dieses Tages ist das gemeinsame Abendessen im Kreise der Familie und/oder Freunde. Jeweils am 4. Donnerstag im November ist dies ein fester Feiertag in den USA: "Und ob ihr es glaubt oder nicht, es ist drüben der höchste Feiertag, an dem alle Geschäfte geschlossen haben", wusste Watermann weiter zu berichten.
Foto: privat