BAD NENNDORF (jl). Bei seiner Jahreshauptversammlung hatte es das Kulturform Bad Nenndorf bereits angekündigt – jetzt ist es soweit. Erstmals hält das Programm ein Weihnachtskonzert bereit. Am Mittwoch, dem 21. Dezember, ist der Bückeburger Kammerchor "Cantemus" in der katholischen Kirche in der Lindenallee zu Gast. Los geht’s bei freiem Eintritt um 19.30 Uhr. Nach dem Konzert bittet der Chor um eine Spende.
Obgleich der Kammerchor "erst" seit zwölf Jahren besteht, verfügt er über eine lange musikalische Erfahrung: Alle Mitglieder haben von Kindesbeinen an in einem der Traditionschöre Schaumburger Märchensänger oder Schaumburger Jugendchor gesungen. Unter der Leitung von Stephanie Feindt, examinierte Musik- und Diplomgesangslehrerin (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover), umfasst das Repertoire alle Sparten der Chorliteratur: Weltliche und geistliche Musik, Madrigale, Spirituals und internationale Folklore zählen ebenso dazu wie deutsche Volkslieder und moderne Kompositionen. Die Besonderheit des Chores: Er singt in einer Besetzung, in der die Altstimmen die Tenorstimme übernehmen. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Homogenität dieses Klangs. Zudem bringen die Sänger ihr Können nach wie vor ohne Dirigat zu Gehör, was ein aufmerksames Gespür jedes Einzelnen für die Interpretation erfordert. Und wie gut dem Ensemble das gelingt, zeigt die Tatsache, dass "Cantemus" im vergangenen Jahr beim 4. Regionalen Chorwettbewerb des niedersächsischen Chorverbandes "Mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen" hat. Foto: jl Archiv