SEGGEBRUCH (gr). Der Polizei ist nur knapp eine Einbrecherin entwischt, die am 7. Dezember gegen 9 Uhr in ein Einfamilienhaus in Seggebruch in der Straße "Am Cronsbruch" eingestiegen ist. Die Tatrekonstruktion ergab, dass eine Frau mit südländischem Aussehen an der Haustür des Einfamilienhauses geklingelt hatte. In den oberen Räumen des Hauses hielt sich zu dieser Zeit ein Jugendlicher auf, der auf das Türklingeln nicht reagierte. In der Annahme, dass in dem Wohnhaus keine Bewohner sind, wurde durch die Verdächtige die Terrassentür auf der Rückseite des Gebäudes aufgehebelt. Durch die Geräusche aufmerksam geworden, wollte der Jugendliche in das Erdgeschoss gehen und begegnete der Einbrecherin auf der Treppe. Diese ergriff die Flucht und stieg mit hoher Wahrscheinlichkeit in einen weißen Transporter oder Kastenwagen ein, der vermutlich mit einen Nationalitätenkennzeichen aus Litauen oder Lettland versehen war und von einer zweiten Person gefahren wurde. In dem Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges sollen die Buchstaben EON integriert sein. Die Polizei erhielt mit einer leichten Zeitverzögerung Kenntnis von dem Einbruch und war mit mehreren Streifenwagen in einer Sofortfahndung präsent. Wahrscheinlich nutzten die Täterinnen das entstandene "Zeitfenster" zwischen Tatentdeckung und Verständigung der Polizei, um zu entkommen.
Der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg hat die Ermittlungen aufgenommen, die derzeit noch andauern. Aus dem Wohnhaus wurden sehr wahrscheinlich keine Gegenstände entwendet. Die Einbrecherin hatte längere dunkle Haare und trug einen dunklen Mantel mit Fellbesatz. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Bückeburg unter Telefon 05722/95930.