1. "Ein Gefühl, als ob man mitten im Wald stehen würde"

    Weihnachtsbaumverkauf in Nordsehl gestartet / Topservice

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NORDSEHL (gr). Thilo Runge, Landwirt in Nordsehl, verkauft seit 20 Jahren Weihnachtsbäume. Dafür arbeitet er eng mit der Plantage "backhaus hof" in der Heide in der Nähe von Schwarmstedt zusammen. Das Besondere an den Bäumen ist, dass Thilo Runge jedem seiner Kunden gerecht werden kann. "Unsere Auswahl ist sehr vielfältig. Von einem halben Meter bis zu sechs Metern in der Höhe ist alles dabei. Auch in der Breite und in der Baumart können die Kunden indivduell auswählen", sagt der Landwirt. Anbieten tut er einige Blaufichten, vor allem aber sind Nordmanntannen auf dem Hof vorzufinden. Die Art ist als Weihnachtsbaum bei den Deutschen am beliebtesten und wird daher am meisten verkauft. Folglich hat Thilo Runge davon meisten da.

    Die Bäume sind bereits geschlagen, niemand muss sich noch die Mühe machen, selbst Hand anzulegen. Auch sonst scheint der Service beim Weihnachtsbaumverkauf schier grenzenlos. Die geschlagenen Bäume sind in Gestelle eingespannt und können damit auf dem Hof stehen. "Wir möchten die Bäume bestmöglichst präsentieren, damit unsere Kunden einen genauen Eindruck davon bekommen, wie der grüne Gast im Wohnzimmer aussieht." Die Qualität gibt ihm Recht, die Käufer kommen jeden Tag aufs Neue wieder, um sich ihren Weihnachtsbaum auszusuchen. Jedes Jahr die Bäume aufgestellt und mit Rindenmulch kleine Pfade angelegt, sodass man in Ruhe durch die Baumlandschaft streifen kann. "Mit dem Geruch des Rindenmulchs und der Bäume bekommt man das Gefühl, als stände man mitten im Wald und nicht auf einem Hof", meint der Landwirt. Die Mitarbeiter von Thilo Runge können bei der Auswahl beraten und leisten danach alle weitere Arbeit. Der Fuß des Baumes wird auf Wunsch mit der Kettensäge an den Weihnachtsbaumständer angepasst. "Der ganze Dreck, der dabei entsteht, bleibt somit bei uns", erklärt Runge. Des Weiteren kann mit einem speziellen Bohrer ein Loch in den Fuß gebohrt werden. Der Sinn dahinter ist einfach: Es gibt typisch amerikanische Ständer von easyfix, wo man den Baum nur "aufspießen" muss. Diese Ständer bietet Runge ebenfalls zum Verkauf an: "Das Beste an ihnen ist, dass der Baum fast nie schief steht." Wer den Baum dann noch nicht mit nach Hause nehmen will oder kann, hat die Möglichkeit, ihn auf dem Hof lagern zu lassen und bis zum Verkaufsschluss am 24. Dezember um 12 Uhr abzuholen. Thilo Runge bereitet sich jetzt auf das kommende Wochenende vor: "Zum vierten Advent ist immer sehr viel los. Deswegen bieten wir an diesen Tagen ein kleines Special an, wo wir Grillen, Gulaschsuppe verkaufen und Punsch ausschenken. Der Hofladen hat außerplanmäßig auch am Sonnabend geöffnet." Wer noch keinen Baum hat, sollte auf jeden Fall einmal bei Thilo Runge vorbeischauen. "Sie müssen nur wissen, wie hoch ihre Decke im Wohnzimmer ist", meint Runge. Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an