LAUENAU (al). Zwei Tage lang hat die Schützengilde Lauenau ihre neuen Majestäten gefeiert. Nach einem schwungvollen Ball im fast vollbesetzten Saal des "Felsenkeller" folgten am nächsten Morgen ein Frühschoppen bei den frisch Geehrten sowie eine gemeinsame Einkehr im Gildehaus. Der Vorstand blickte zufrieden: Die Beteiligung war gut. Und endlich gibt es auch wieder jungen Nachwuchs. Während zuletzt nur noch in der Juniorenklasse Titelträger ermittelt werden konnten, ließen sich nach langer Pause Jungschützen ermitteln: Sophie Regenberg wurde Schülerkönigin, Laura Regenberg freute sich über die Jugendkette. Der Wettkampf unter den über 40 erwachsenen Teilnehmern zeichnete sich durch seine Trefferdichte aus. Bei 275 geschossenen Sätzen mit jeweils drei Patronen wurden immerhin 159 Zehnen erzielt. Das beste Ergebnis bei den Damen lieferte Claudia Becker mit einem rekordverdächtigen 20er-Teiler, gefolgt von Ute Kühl und Sabine Kluczny. Bei den Herren zeichneten Vorsitzender Frank Hungerland und Schießsportleiter den Sieger Dietmar Radszuweit aus. Dass dieser nicht nur mit dem Bogen bis hinauf auf Bundesebene erfolgreich ist, bewies er mit einem 75er Teiler. Jochen Regenberg und Torsten Kürth belegten die weiteren Plätze. Foto: al
-
In der Gilde schießt der Nachwuchs wieder
Lauenauer Schützen ehren Majestäten / Auch Schüler- und Jugendkönig ermittelt / Hohe Trefferdichte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum