1. In sechzig Minuten die Welt retten

    Geschichtenmobil macht Halt in Stadthagen / Kirche bietet Veranstaltungen zum Thema Fairtrade

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (lz). Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums fährt das sogenannte Geschichtenmobil derzeit durch ganz Europa. Auf seinem Weg hielt es auch in Stadthagen, welches die Reformation für die Region einführte. Die Ev-Luth. Kirchengemeinde und der Weltladen nutzten die Möglichkeit, um Schülern und Konfirmanden in drei Stationen das Erleben der gemeinsamen Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft anzubieten. Themen waren "Die dunkle Seite der Schokolade", "Fußball - fair Play?" und "Blutige Handys". Im Kirchengebäude gab es einen langen Schlauch zu bestaunen, den Eltern unterschiedlicher Kulturen aus verschiedensten Stoffen zusammengenäht hatten. Dieser sollte die Vielfalt unter den Religionsgemeinschaften symbolisieren.

    Zudem stellten die Schüler verschiedener Klassenstufen der Schule am Schlosspark 95 "neue" Thesen auf, die sie selbst als wichtig erachteten und für einen Flashmob auf dem Marktplatz zur besten Marktzeit verwendeten. Die Organisation der Veranstaltung übernahmen rund 50 Menschen aus Stadthagen und Umgebung ehrenamtlich. An Bord des Geschichtenmobils befinden sich vorwiegend Schüler in erklärender Funktion, die zu diesem Zweck für das laufende Schuljahr freigestellt sind. Der Innenraum informiert über eine kommende Ausstellung in Wittenberg und bietet Besuchern die Möglichkeit, multimedial Geschichten zu erfahren, die an jeder Station der Tour gesammelt werden. Dabei wird nicht nur die damalige, sondern auch die heutige Reformation behandelt. Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an