VORNHAGEN (bt). Wochenlang hat sich die Dorfgemeinschaft auf "ihren" Weihnachtsmarkt vorbereitet. Dieser findet im Wechsel mit dem Ortsteil Lüdersfeld alle zwei Jahre statt. Die Vornhäger haben gesägt, gebastelt, gebacken und gekocht. Weihnachtsgestecke und Adventskränze nahmen Form an. Im Angebot fanden sich zudem
Liköre, Holzfiguren, Kekse, Marmeladen und so manches mehr. Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen verkauften Badepralinen, Vogelfutteranhänger und hölzerne Weihnachtsmänner. Beim von den jungen Blauröcken angebotenen Knobeln waren leckere Enten zu gewinnen – gestiftet vom Hofladen Brunkhorst auf Eichhöfe. Die Vornhäger und Lüdersfelder nahmen die Einladung zum Besuch des kleinen, aber feinen Marktes gerne an und statteten dem Geschehen einen Besuch ab. Für die angemessene musikalische Unterhaltung mit Weisen zur Saison sorgten der Montagschor und der Posaunenchor der Kirchengemeinde Probsthagen. Die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolauses. Im beheizten Zelt ließen sich die Besucher Kaffee und Kuchen schmecken. Deftigeres fand sich im Angebot des Bratwurststandes. Bei kühlen Temperaturen schmeckte der Glühwein. Der Erlös des vorweihnachtlichen Marktes ist für Kinder- und Jugendgruppen in Vornhagen und Lüdersfeld bestimmt. Foto: bt