1. Erweiterung der Anrufsammeltaxen

    Weitere Angebote im ÖPNV / Fahrten im Zwei-Stunden-Takt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Seit 117 Tagen fahren ergänzend zum Linienbus 2022 und 2024 Anrufsammeltaxen (AST) in den Ortsteilen Hohenrode, Strücken, Wennenkamp, Friedrichswald und Uchtdorf. Dadurch konnten die Ortsteile in einem Zwei-Stunden-Takt an die Kernstadt angebunden werden. Der neue Bedarfsverkehr wird gut angenommen, wie Vertreter der Verkehrsbetriebe Schaumburg (SVG) und Extertal (VBE) in einem Gespräch mit der Demografiebeauftragten Linda Mundhenke feststellen. Es sind vor allem Fahrten von Hohenrode in die Kernstadt, die das Taxiunternehmen Pohl in den vergangenen Monaten zu unterschiedlichen Zeiten gefahren ist. Das Angebot, welches unter der Woche zwischen sechs und 18 Uhr auf den Linien 2022 und 2024 seit dem 4. August besteht, ist noch lange nicht ausgelastet. Im Unterschied zum Linienbus muss die gewünschte Fahrt mit einem AST 60 Minuten vorher angemeldet werden. Die Fahrt startet dann an einer gewünschten Bushaltestelle zu einer vorgegebenen Abfahrtzeit und endet bei der gewünschten Zieladresse. Die Anrufsammeltaxen fahren bereits seit geraumer Zeit in der Stadt Rinteln im Stundentakt in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende. Die Fahrten sind bei der Mobilitätszentrale in Detmold unter 05261/6673950 anzumelden. Weitere Informationen können unter www.rinteln.de/anruf-sammel-taxi abgerufen werden. Zu den weiteren Angeboten im ÖPNV zählt der RinTakt der VBE, durch den Linienbusse in Rinteln im Stunden-Takt fahren. Durch die Monatskarte "RinCard" sind die Linienbusfahrten der VBE ab neun Uhr ermäßigt. Durch das Senioren- und Fifty-Fifty-Taxi erhalten ältere und junge Menschen sowie Menschen mit Behinderung bereits seit 2009 vom Landkreis Schaumburg Wert-Bons für eine Taxifahrt außerhalb der Zeitlagen des Linienbusverkehrs. Die Anträge für dieses Angebot sind im Bürgerbüro der Stadt Rinteln erhältlich. Es gibt eine Vielzahl an Angeboten im ÖPNV, die vom Landkreis in einem gedruckten Omnibus-Fahrplan zusammengestellt wurden. Der Fahrplan ist in der Tourist-Information in Rinteln sowie in einzelnen Verwaltungsstellen in den Ortsteilen zu erhalten. Zukünftig sollen die verschiedenen Angebote auch in einer Mobilitätszentrale des Landkreises Schaumburg zusammenlaufen und zentral abrufbar sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an