BAD NENNDORF (jl). Noch ein Türchen im heimischen Adventskalender aufklappen, dann öffnen sich auch die großen Pforten zum Bad Nenndorfer Weihnachtsmarkt. Vom morgigen Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. Dezember, laden eine schnucklige Budenstadt im Lichterglanz, adventliche Kulinarik und dekoratives Kunsthandwerk zum Einstimmen aufs Fest ein. Dabei kann sich das Programm, das die Kur- und Tourismusgesellschaft auf die Beine gestellt hat, sehen und hören lassen.Offiziell eröffnet wird der Markt morgen um 16 Uhr von der neuen Bürgermeisterin Marlies Matthias und den Posaunenbläsern in der Musikmuschel. Um 18 Uhr spielt das Duo "Magic Boogie" seine "X-mas-Show". Freitag beginnt der weihnachtliche Markt ebenfalls um 16 Uhr und das klangvoll. "It’s me" sorgt sogleich mit Weihnachtsballaden für besinnliche Stimmung. Bereits eine halbe Stunde später gastiert "Julia’s Weihnachtsduo" im Bistro, ehe um 18 Uhr "Champagne" die Bühne der Musikmuschel gehört.
Am Wochenende fällt bereits um 14 Uhr der Startschuss, erwartet wird neben dem Weihnachtsmann auch ein Märchenerzähler (Haus Kassel). Am Sonnabend geben sich der Petershagener Orchester Sound (15 Uhr), Zauberer Rollo (17 Uhr) und die Big Bands des Gymnasiums Bad Nenndorf (18.30 Uhr) die Klinke in die Hand. Am Sonntag wird Rollo (15 Uhr) von den "Czellos" (17 Uhr) und Adventsbläsern (19.45 Uhr) abgelöst. Im Bistro unterhält "Filou". In der Wandelhalle und im Haus Kassel gibt es zudem vier Tage lang kunsthandwerkliche Accessoires, Handarbeiten, Glasbläservorführungen und die Modelleisenbahn der IGS Rodenberg zu entdecken. Junge Abenteurer können sich indessen im kleinen Saal ins Bastelvergnügen stürzen. Auf sie wartet noch ein weiteres Highlight: An allen Markttagen, jeweils um 15 Uhr, feiern Petterson und sein Kater Findus das "schönste Weihnachten überhaupt" im Phönix-Kino. Auf die Größeren wartet mit der "Feuerzangenbowle" am Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, ein absoluter Filmklassiker zur Weihnachtszeit. Foto: privat