BÜCKEBURG (ha). Am 2. Advent wartete ein besonderes Schmankerl auf die Liebhaber vom Blasmusik aus der Heimat: Die Bückeburger Jäger luden mit ihrem Blasorchester zu einem besonderen Adventkonzert ein, und zahlreiche Gäste waren der Einladung in das Bückeburger Hubschraubermuseum gefolgt. Nach einem Stück zu Einstimmung und einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dirk Hasse, der dem Hubschraubermuseum für die Zusammenarbeit dankte und das Publikum schon mal heiter und fröhlich auf den startenden Kartenverkauf für das Jahreskonzert im März 2017 hinwies, startete das Blasorchester unter der Leitung von Sven Schnee mit dem stimmungsvollem Stück ,,Deep River", woraufhin das Publikum nur noch zufrieden lauschte und gebannt zuhörte. Natürlich gaben die Bläser auch einen Marsch zum Besten, ,, Der Marsch des Robert Bruce" mit einem Flötensolo von Sandra Huder. Nach dem feierlichem ,,Gloria", einer Überarbeitung des allseits bekannten ,,Ehre sei Gott" für Blasorchester, folgte die für ein Konzert der Bückeburger Jäger obligatorische Polka, ,,die Böhmische Liebe" brachte sogleich Stimmung in den Saal. Dieses Stück kann man ebenfalls auf der neu im Tonstudio der Jägerkaserne aufgenommenen CD der Bückeburger Jäger ,, Schaumburg die Treue" hören, welche auch schon im Handel erhältlich ist. Nach dem festlicheren ,,Pavane in Blue" folgte der Klassiker ,,My Way" in einer Trompetensolo-Version mit Marleen Wedemeier. In der Pause wurden dann schon mal fleissig Karten für das am 18.3.2017 im Bückeburger Rathaussaal stattfindene Jahreskonzert und die eine oder andere CD aus dem Sortiment der Jäger als Weihnachtsgeschenk erworben, denn das Blasorchester erfreut sich auch über den Landkreis hinaus großer Beliebtheit. Nach der Pause folgte der 2. Teil des Adventskonzerts, bei dem das Publikum neben den Klassikern ,,White Christmas" und ,What a wonderful world" mit einem herrlichen Solo von Sven Schnee am Saxophon auch einige christliche Lieder zu hören bekam. Das Stück ,,Give us Peace" begeisterte die Gäste, vor allem auch durch die Soli von Dirk Hasse und Ernst Weiser an der Trompete. Aber auch das Publikum selber durfte mit aktiv werden und wurde bei ,,Es weihnachtet" und dem Weihnachtlieder-Medley zum Ende ausdrücklich zum Mitsingen aufgefordert. So nahm das insgesamt sehr festliche Adventskonzert der Bückeburger Jäger ein sehr feierliches Ende, als alle gemeinsam die beliebtesten Weihnachtslieder anstimmten.
Wo man Karten für das Jahreskonzert der Bückeburger Jäger und Cds erhält sowie weitere Informationen finden sich unter www.bueckeburger-jaeger.de. Foto: ha