1. Mancher erhält direkt ein Ausbildungsplatzangebot

    Berufschancenabend der Oberschule am Schlosspark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Rund 40 Schaumburger Betriebe haben Vertreter zum 13. Berufschancenabend der Oberschule am Schlosspark entsandt, um den Jugendlichen aus den oberen Jahrgängen Gelegenheit zu geben, sich über Ausbildungsmöglichkeiten im direkten Gespräch zu informieren und erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Direktorin Britta Liebelt wertete die Veranstaltung als sehr erfolgreich. Schließlich hätten einige der Schüler den Abend mit einem Angebot für ein Praktikum oder sogar für eine Ausbildungsstelle beenden können, wie die Schulleiterin festhält. Wie stets in den vergangenen Jahren eröffnete eine Podiumsdiskussion den Abend. In dieser schilderten ehemalige Schüler der Oberschule, wie sie den Einstieg ins Berufsleben geschafft haben und gaben einen Eindruck aus ihrem Arbeitsalltag. Anschließend ging es für die Schüler in die Einzelgespräche mit den Vertretern der Betriebe. Ausbilder aus dem Handwerk, den Pflegeberufen, der Verwaltung, der Polizei und der Bundeswehr boten den jungen Leuten ein breitgefächertes Informationsspektrum. Die Schüler konnten ihre Bewerbungsmappen und Zeugnisse vorlegen und sich allgemeine Tipps zum Thema Bewerbungen holen. Dazu erhielten sie Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder und deren Anforderungen. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an