HEUERSSEN (bt). Es ist 15 Jahre her, dass Hans Bielefeld eine 40 Seiten starke Broschüre über die "Alte Schule" des Dorfes verfasst hat. Damals gedachte der Ort seiner ersten urkundlichen Erwähnung vor 777 Jahren. Bielefelds Interesse an der Geschichte des Ortes und an der Entwicklung der Unterrichtsstätte im Wandel der Zeiten veranlasste den Heuerßer zur Jahrtausendwende, eine Chronik zur Historie der Lehranstalt zu verfassen. Nachdem der Schulbetrieb 1974 eingestellt wurde, ergriff bald danach ein der Kinderbetreuung gewidmeter Spielkreis Besitz von dem Gebäude. Später wurde der Spielkreis zu einem Kindergarten erweitert. Dieser besteht seit 20 Jahren.
Bielefeld verteilte seine Schrift über das Haus im Jahr 2001 kostenlos an alle Heuerßer Haushalte, bat allerdings, wer etwas auf ein Sonderkonto "Alte Schule" spenden wolle, könne dies gerne tun. Auf diese Weise gingen Spenden ein und die summierten sich mit Zinsen im Laufe der Jahre auf den Betrag in Höhe von 1.530,67 Euro. Diesem Fundus entnahm Bielefeld jetzt 912,73 Euro, um einen vom örtlichen Kindergarten "Die kleinen Strolche" gewünschten Wickeltisch mit Treppe zu bezahlen. Diesen übergab er in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters Christoph Meier der Leiterin der Kindertagesstätte Andrea Müller. "Diese Anschaffung geht auf die damaligen Spenden der Heuerßer Bürger zurück", sagte Bielefeld und ergänzte: "Die Bürger sind die wirklichen Spender". Meier dankte dem Chronisten für dessen geleistete Arbeit mit den Worten: "Das ist Bielefelds Verdienst". Bielefeld hatte an der Erstellung der detailreichen Darstellung mehr als ein Jahr recherchiert und geschrieben. Heuerßer Bürger unterstützten ihn damals mit Materialien und Bildern. Foto: bt