RODENBERG (gr). Am Mittwoch hat es kurz vor 13 Uhr in der Grover Straße gebrannt. Im hinteren Teil des Gartens der Hausnummer 12 stand der Unterstand für das Brennholz in Flammen. Der Feuerwehr Rodenberg rückte mit Unterstützung aus Apelern und Algesdorf an, um den Brand zu bekämpfen. Insgesamt waren 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Den Nachbarn waren die Rauchschwaden und Flammen aufgefallen und informierten die Feuerwehr und die Besitzer des Grundstücks. Diese waren maximal eine halbe Stunde einkaufen, als sie der Anruf erreichte. Als sie zuhause ankamen, waren die Löscharbeiten bereits im Gange. Zwei Trupps arbeiteten unter Atemschutz daran, dass Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Einer war im Garten mit den Löscharbeiten beschäftigt, der andere untersuchte die angrenzende Scheune, auf die das Feuer eventuell hätte übergreifen könnte. Auch die Bäume, die direkt hinter dem Unterstand stehen, hätten leicht entfacht werden können. Eine der Tannen ist vollständig abgebrannt, ebenso wie der Carport-ähnliche Unterstand. Zu beklagen haben die Besitzer nur den Materialschaden, verletzt wurde niemand. Einsatzleiter Dirk Sassmann von der Feuerwehr Rodenberg meint: "In der Nacht wäre dieser Brand deutlich gefährlicher geworden, weil er dann erst sehr viel später bemerkt worden wäre." Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.Foto: gr
-
Ein Holzunterstand geht in Flammen auf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum