BAD NENNDORF (tr). Noch 31 Tage bis Silvester - langsam ist es Zeit, sich einen Ort zu suchen, an dem gebührend ins Neue Jahr gefeiert werden kann: das griechische Restaurant "El Greco" in der Bad Nenndorfer Kramerstraße zum Beispiel. "Bei uns können die Gäste erst essen und dann die ganze Nacht zu Livemusik tanzen und feiern", kündigt Inhaber Ilias Kostakiotis an. Gesonderten Eintritt nimmt er nicht, eine rechtzeitige Reservierung reicht aus. "Auch für den 1. und 2. Weihnachtstag haben wir noch einige Plätze frei." Erreichbar ist das "El Greco" telefonisch unter 05723/76390. "Im Dezember ist bei uns durchgehend geöffnet", sagt Kostakiotis.
Für die Gäste ist das eine gute Gelegenheit, sich von dem neuen Ambiente im "El Greco" zu überzeugen. Denn auch in den drei Monaten nach der Eröffnung im August haben Kostakiotis und sein Team stetig weitergearbeitet, um das Restaurant in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Vorne edel, hinten rustikal - so lässt sich die neue Einrichtung kurz und knapp beschreiben. Im vorderen Gastraum: freundliche, cremefarbene Farbtöne und stilvolle, antik-griechische Wanddekorationen. Im jetzt fertiggestellten, hinteren Bereich des Restaurants begeben sich die Gäste dagegen in die Welt der griechischen Wirtshäuser - in eine klassische Taverne mit rustikaler Holz- und Steineinrichtung, alten Fischernetzen und Wagenrädern, Flaschen und Öllampen. Ab dem kommenden Jahr wird es zudem eine weitere Änderung geben: Von Januar an ist jeden Montag Ruhetag. "Eigentlich hatten wir immer dienstags zu", erklärt Kostakiotis. Die Öffnungszeiten aber bleiben: Dienstag bis Samstag von 17 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 23 Uhr. "Viele unserer Gäste haben sich die Änderung des Ruhetags gewünscht - und den Wünschen unserer Gäste kommen wir gerne nach." Das trifft selbstverständlich auf alles rund ums "El Greco" zu. Auf Bestellungen am Tisch oder auch außer Haus. Und auf Feierlichkeiten aller Art - Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, Firmenjubiläen. "Auf Wunsch ist bei uns fast alles möglich", sagt Kostakiotis. "Unsere Gäste müssen uns nur ansprechen und wir bemühen uns, sie wunschlos glücklich zu machen." Foto: tr