BÜCKEBURG (gr). Ein Förster des Fürstlichen Forstamtes entdeckte im Schaumburger Wald in der Gemarkung Bückeburg/Cammer an einem unbefestigten Waldweg, rund 300 Meter vor dem Ortseingang Cammer, eine Umweltverschmutzung.
Die verständigte Polizei fand einen dort abgestellten roten 10-Liter Kunststoffeimer vor, der randvoll mit Altöl und Regenwasser gefüllt war. In dem Eimer stand ein ausgedienter Speiseölkanister, der ebenfalls mit Altöl befüllt worden ist. Auf einer Fläche von zirka einem Quadratmeter wurde der Waldboden mit Altöl getränkt. Für die fachgerechte Reinigung des Waldbodens wurde das zuständige Amt des Landkreises informiert. "Wir haben polizeiliche Ermittlungen wegen einer Umweltstraftat aufgenommen", erklärt Matthias Auer, Sprecher der Polizei Bückeburg. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 05722/95930 entgegen. Foto: privat