STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Vor zahlreichen Gästen hat der Vorsitzende des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) Günter Raabe gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Theiß den Stadthäger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Dabei betonte Raabe lächelnd, der Markt in der Kreisstadt sei nicht klein, er sei "nur auf das Beste reduziert". Mit den gefallenen Temperaturen seien nun die besten Voraussetzungen für einen regen Besuch des "Adventsdorfes" auf dem Marktplatz gegeben, so Raabe. Das Organisationsteam habe ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, so dass sich der Besuch an jedem Tag bis zum Abschluss am 29. Dezember (nicht geöffnet am 25. und 26. Dezember) lohne. Möglich werde das nur durch die Unterstützung der Sponsoren Sparkasse Schaumburg, Volksbank Hameln-Stadthgen, Stadtwerke Schaumburg-Lippe, Getränke Damke und der Sabine-Blindow-Schulen/Design your Future.
Raabe warb dafür, den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Einkaufsbummel in der Stadthäger Innenstadt zu verbinden. Die Menschen seien in Kauflaune, die Stadthäger Einzelhändler vorbereitet. "Die Lager sind voll", hielt Raabe fest. Die Waren könnten in den Stadthäger Geschäften angeschaut und angefasst werden, hinzu komme eine fachkundige Beratung. Bürgermeister Oliver Theiß fügte in seinem Grußwort hinzu, dass der Stadthäger Weihnachtsmarkt einen besonderen Reiz biete. Hier müssten sich die Besucher nicht wie in Hannover oder anderen großen Städten in drangvoller Enge bewegen oder sich durch den Markt "hindurchschieben lassen". In Stadthagen könnten sie sich in gemütlicher Atmosphäre treffen und den Aufenthalt entspannt genießen.Foto: bb