BÜCKEBURG (ha). Vergangenen Mittwoch stand nun auch für den Eveser Ortsrat die erste Sitzung nach der Kommunalwahl an, in der neben der Neuwahl eines Ortsbürgermeisters samt Stellvertretern auch drei neue Mitglieder im Rat begrüßt werden sollten. Pünktlich um 19 Uhr hatten sich die Ratsmitglieder und einige Bewohner des Ortes zur offenen, konstituierenden Sitzung im Petzer Krug versammelt.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit begrüßte Ehrengast Bürgermeister Reiner Brombach die Ratsmitglieder und gratulierte sogleich den drei neu gewählten Ratsmitgliedern Matthias Knickrehm (SPD), Steffen Schmöe (CDU) und Wilhelm Klusmeier (Grüne) zu ihrer Wahl in den Eveser Ortsrat. ,,Nichts ist beständiger als der Wandel", so Brombach, und wünschte den neuen Ratsmitgliedern viel Kraft und Durchhaltevermögen für ihren Dienst für die Gemeinschaft. Ebenfalls wurden die ausgeschieden Mitglieder Wolfgang Voigt (SPD), Rouven Laue (CDU) und Björn Brocks (Grüne) von Brombach für ihr Engagement für die Bürgerschaft von der Stadt Bückeburg mit einer Urkunde geehrt. Es folgte die förmliche Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder. In der anschließenden Wahl eines Ortsbürgermeisters wurde Horst Schwarze (SPD) vorgeschlagen und einstimmig wiedergewählt. Nach der anschließenden Feststellung der Tagesordnung wurde Wilfried Wilharm einstimmig von der Versammlung zum 1. Stellvertreter des Ortsbürgermeisters gewählt. Aufgrund der Größe der Gemeinde Evesen wurde beschlossen, zum ersten Mal auch einen 2. Stellvertreter zu wählen, vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde hier Cord Siekmeier (CDU). Im Anschluss wurde Horst Schwarze ebenfalls zum Ortsbeauftragten ernannt. Desweiteren wurden aktuelle Sachbestände die Gemeinde betreffend angesprochen. Bürgermeister Brombach freute sich darüber mitteilen zu können, das für den ehemaligen Eveser Krug nun ein Pächter gefunden wurde. Dirk Rädder werde in naher Zukunft den Eveser Krug als eine Backstuben-Wirtshaus Kombination wieder eröffnen. Der Pastor-Mensching-Weg befindet sich derzeit in einem desolaten Zustand und soll in naher Zukunft wieder hergerichtet werden. Ebenfalls steht eine Abgas-Absauganlage für das Feuerwehrhaus Evesen zur Diskussion, da sich seit Jahren vor Einsätzen die Feuerwehrkräfte quasi neben den Abgasen der laufenden Einsatzwagen umziehen müssen. Desweiteren wird der Kindergarten Pusteblume im neuen Jahr eine neue Leiterin bekommen. Zum Ende der Versammlung hatte Bürgermeister Brombach noch eine Auszeichnung für Host Schwarze vom Niedersächsischen Städtetag im Gepäck. Als Dank und Anerkennung für den langjährigen, unermüdlichen und selbstlosen Einsatz für die kommunale Selbstverwaltung in seinem Amt als Ortsbürgermeister von Evesen seit 2001 überreichte Brombach Schwarze eine Ehrenurkunde. In der anschließenden Einwohnerfragestunde wurden über den Bebauungsplan des Pfahlwinkels und den weiteren Ausbau des Hochgeschwindigkeitsinternets gesprochen. Foto: ha