SACHSENHAGEN (gi). "Wir freuen uns, in einer Rekordzeit in Gang gekommen zu sein", sagte Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier. Sein Wunsch ist es, ab dem 1. August 2017 eine zweigruppige Kindertagesstätte mit 15 und 25 Plätzen einzurichten. Gestartet wird erst mit einer Kindergruppe für die unter Dreijährigen. Sachsenhagens Bürgermeister Ralf Hantke findet es "hervorragend", dass die Krippe in der Stadt gebaut werde. "Es sei ein gelungenes Zentrum mit Kita, Grundschule und Schulsportplatz", sagte er. Gemeinsam haben beide mit Projektleiter, Architekt Oliver Grüttner von der Samtgemeinde und Samtgemeinderatsmitglied Rolandies Sass sowie Uwe Brinkmann vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Wölpinghausen symbolisch den "ersten Spatenstich" auf dem Gelände im Bereich des Schulsportplatzes Am Ziegenbach vollzogen. Die Nutzfläche der Kindertagesstätte beträgt 378 Quadratmeter, das Grundstück ist 2.500 Quadratmeter groß, es werden 20 Einstellplätze entstehen. Auf einer Stahlbetonsohle werden die Außenwände aus einer Holzrahmenbauweise mit einer Zellulose-Wärmedämmung und einer hinterlüfteten Klinkerfassade gebaut. Die Innenwände bestehen ebenfalls aus einer Holzrahmenbauweise, die Dachkonstruktion ist ein flachgeneigtes Gründach aus Holz. Eine Wärmepumpe wird für die Beheizung durch den Fußboden sorgen. Die Baukosten ohne Grundstück liegen bei circa 1,2 Millionen Euro. Foto: gi
-
Baubeginn in Rekordzeit
"Erster Spatenstich" für neue Kindertagesstätte / 1,2 Millionen Euro Baukosten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum