BAD NENNDORF (mh). Ein einfacher Knopfdruck von Bürgermeisterin Marlies Matthias hat am Freitag gereicht, um Bad Nenndorfs Innenstadt in vorweihnachtlichem Licht strahlen zu lassen. Anstatt die Weihnachtsbeleuchtung einfach still und leise anzuschalten, wurde die Inbetriebnahme dieses Jahr öffentlich mit einer Aktion für alle Bürger gefeiert. Hunderte Bad Nenndorfer nahmen die Einladung zu diesem "Anleuchten" an und versammelten sich gut gelaunt um 17.30 Uhr am Zentralen Platz. Hier hatten Stadt, Händler, Gewerbetreibende und Sponsoren schon ganze Arbeit geleistet und einiges vorbereitet. In den früheren Räumen der mittlerweile umgezogenen Gastronomie "Andria" an der Hauptstraße stand das Team des Parkhotels "Deutsches Haus" mit kostenlosem Glühwein und gratis Gulaschsuppe für die Besucher bereit. Die Besucher bekamen zudem kleine LED-Teelichter und Knickleuchten geschenkt, so dass auch sie ihren Teil zum gemeinsamen Anleuchten beitragen konnten.
In ihrer kurzen Ansprache nutzte Marlies Matthias die Gelegenheit, um den Sponsoren und vielen Helfern zu danken, bevor sie die angenehme Aufgabe hatte, die Innenstadt zum Strahlen zu bringen. Ein Knopfdruck und die insgesamt über 48.150 LED-Lichter zauberten weihnachtliche Stimmung in das Herz der Kurstadt. Eine kleine musikalische Darbietung untermalte den stimmungsvollen Start in die diesjährige Adventszeit. Auch der Handel beteiligte sich und hatte für einige Überraschungen gesorgt, viele Besucher nutzten die Gelegenheit für einen kleinen, abendlichen Bummel durch die Fußgängerzone. Foto: mh