1. Gäste verwöhnen und Punkte sammeln

    Gastronomie-Teamwettbewerb der BBS Stadthagen / "Sie sind schon ein wenig K.o., aber sie lächeln noch"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). 30 Berufsschüler haben sich beim Gastronomie-Teamwettbewerb der Berufsbildenden Schulen Stadthagen (BBS) viel Mühe gegeben, um ihre jeweiligen Gäste zu verwöhnen und gleichzeitig möglichst viele Punkte von der Jury einzuheimsen. Jeweils ein Koch, eine Hotel- und eine Restaurantfachkraft erstellten und servierten dabei in enger Zusammenarbeit ein Menü für eine Tischgesellschaft.

    Renate Steltner, zuständige Abteilungsleiterin der BBS, hob in ihrer Begrüßung der Gäste das Engagement der beteiligten Schüler hervor. Es sei erfreulich, welch großen Einsatz diese "tolle Truppe" zeige. "Sie sind schon ein wenig K.o., aber sie lächeln noch", hielt Renate Steltner fest. Die Berufsschüler hatten allen Grund etwas erschöpft zu sein. Als sie die Gäste in Empfang nahmen, gingen sie bereits in die Endphase des Teamwettbewerbes. Ab Mittag hatten die Dreier-Teams losgelegt. Der Koch machte sich in der Küche an die Vorbereitung des Menüs mit "Amuse Gueule", Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Dabei waren einige Zutaten wie der Ziegenfrischkäsetaler, Kirschtomate und Blattspinat für die Vorspeise vorgegeben. Während die Köche schnippelten und brutzelten mussten die Restaurantfachkräfte in Zusammenarbeit mit der Hotelfachkraft einen Schautisch für sechs Personen eindecken und dekorieren. Die Hotelfachkraft musste sich darüber hinaus in einem Reklamationsgespräch bewähren. Die Restaurantfachkraft zauberte frische Cocktails. Nach dem Eintreffen der Gäste servierten dann die Restaurant- und Hotelfachkräfte das Menü. Schon im Vorfeld des Wettbewerbstages hatten alle Berufsgruppen einen theoretischen Teil absolviert und gemeinsam das Menü entwickelt, Menükarten erstellt, die Dekoration vorbereitet und weitere Vorarbeiten geleistet. Die Auszubildenden des dritten Lehrjahres erhielten viel Lob für ihr Menü und die Fantasie, die in die Gestaltung von Tischdekoration und Menükarten geflossen war. Nach dem Essen erfolgte die Ehrung, die das Engagement aller jungen Teilnehmer würdigte. Besondere Auszeichnungen erhielten die mit den besten Bewertungen. Die Jury erkannte dem Team mit dem Koch Sören Schütte, der Restaurantfachfrau Yvonne Sommer (beide Esplanade Bad Nenndorf) und der Hotelfachfrau Johanna Renner (Stadthotel Gerbergasse Stadthagen) den ersten Platz im Teamwettbewerb zu. Sören Schütte sicherte sich auch den ersten Rang in der Einzelwertung unter den Köchen. Unter den Hotelfachkräften sammelte Celina Hartwig (Tallymann Bad Nenndorf) im Einzelwettbewerb die meisten Punkte. Jennifer Grabollé (Zur Linde, Todenmann) schnitt unter den Restaurantfachkräften am erfolgreichsten ab.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an