1. "Der Kuckuck ist ein scheues Reh"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Frank Suchland ließ auf Einladung des Kulturring Rinteln bei den diesjährigen "Sinnesfreuden" im Gewölbekeller des Stadtkaters einen Einblick in das Leben und Schaffen von einem der wortgewandtesten und vielseitigsten Menschen deutschen Komiker zu. Nur allein "Komiker" wäre allerrdings bei Heinz Erhardt deutlich zu wenig. Der deutsch-baltische Komiker war zugleich auch Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und vor allem leidenschaftlicher Dichter. Seine kurzen Ferse waren immer tiefgründig, hochintelligent, machten nachdenklich. "Jeder hat mal klein angefangen; ich zum Beispiel als Baby" oder "Liebschaften sind wie Pilzgerichte, ob sie gefährlich waren, weiss man erst später!" sind nur zwei von unzähligen kleinen Versen, mit denen Erhardt sein Publikum in den Bann zog. Frank Suchland gewährte jedoch nicht nur einen Einblick in das künstlerische Schaffens Erhardts, er schaffte es auch, den Menschen Heinz Erhardt vorzustellen. Alles begleitet von Stephan Winkelhake am Klavier. Dazu servierte das Team des "Stadtkater" ein Vier-Gänge-Menü und jede Menge Getränke; wenn man denn mochte.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an