BÜCKEBURG (ha). Auf diesen Event hatte sich die Volksbank in Schaumburg schon lange im Vorfeld gefreut und einige Kunden und Freunde geladen. Am 11. November fand zu Eröffnung der Ausstellung des syrischen Künstlers Bachar al Issa in der Bückeburger Hauptstelle eine Vernissage statt, bei der neben fachkundigen Gesprächen und gutem Essen natürlich die Bilder Bachars und die Gesellschaft des Künstler selber zu geniessen waren. Dieser malt schon seit 45 Jahren Bilder, in denen er seine Vergangenheit und Kindheit in Syrien sowie die Erfahrungen im Exil einfliessen lässt. Seit über 30 Jahren lebt Bachar nun in Paris, doch in seiner Kunst sind deutlich die Einflüsse seiner Heimat erkennbar. Die Schönheit der syrischen Ländschaft und die Stärke der Frauen des Landes haben den Künstler sehr geprägt, und in seinen expressionistischen bis abstrakten Malereien lassen sich die Liebe zur Freiheit und Frieden wiederfinden. Aber auch Gefühle wie Traurigkeit und Leid und die Kämpfe des Bürgerkrieges haben sich in seiner Arbeit niedergeschlagen. Zur Eröffnung der Vernissage richteten der Kunstsachverständige Michael Kramer und der Psychiater und gute Freund des Künstlers Akram Iskandar ihre Worte an die Gäste in der Bückeburger Volksbank. Iskandar berichtete über seine Freundschaft zum Künstler sowie seinen Hintergrund und veranschaulichte den Besuchern die Intentionen hinter Bachars Kunstwerken. ,,Bachar bildet eine Verbindung zwischen den Menschen und der Erde und gibt den Bildern verschiedene Betrachtungsmöglichkeiten. Das Sinnbild der Frau steht bei ihm für Freiheit, Schönheit, Fruchtbarkeit und Stärke", so Iskandar in seiner Ansprache. Sachverständiger Micheal Kramer zeigte sich beeindruckt durch das malerische Handwerk Bachars, der sich alle Techniken autodidaktisch angeeignet hat und mit seinem abstrakten Expressionismus und seinen leuchtenden Farben durchaus überzeugt. Die Art der Malerei erinnere ihn an die Kunst von Macke und Klee, so Kramer. Der Künstler selber dankte allen Anwesenden für ihr Erscheinen und vor allen Dingen der Volksbank in Schaumburg für die Möglichkeit, erneut seine Bilder ausstellen zu dürfen. Das letzte Mal war dies 1998 in Rinteln der Fall, daher freut sich auch die Geschäftsleitung der Volksbank über diese erneute Zusammenarbeit. Im Laufe des Abends konnten die Besucher neben den vielseitigen Malereien des Künstlers, die auf 2 Etagen zu bestaunen sind, auch hervorragendes Essen und fundierte Kunstgespräche geniessen. Die Ausstellung in der Volksbank Hauptstelle, Marktplatz 1 in Bückeburg ist noch bis zum 12. Dezember täglich von 8 bis 18 geöffnet und offen für alle Interessierte, die sich ein Bild von der sehenswerten Kunst Bachars machen wollen. Insgesamt sind 45 unterschiedliche Bilder aus den letzten sechs Jahren künstlerischen Schaffens Bachars zu Sehen, die auch käuflich erworben werden können. Foto: ha
-
Bachars Kunst überzeugt Sachverständige und Liebhaber
Syrischer Künstler Bachar al Issa stellt Werke in Volksbank aus / Vernissage
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum