REINSDORF (jl). Klein, aber fein hat sich einmal mehr der "Winterzauber" traditionell eine Woche vor dem ersten Advent präsentiert. Wobei diese Beschreibung aus dem Munde der Organisatorin Iris Dolz nicht hinlänglich den Kern trifft. Denn einst in einer Garage begonnen, weihnachtet es heute für die Reinsdorfer rund ums Schützenhaus. Die Besucher kamen in Scharen, Autoschlangen säumten die Straßen. In kuscheliger Atmosphäre boten 17 Stände mit einer großen Auswahl an praktischen, dekorativen und kulinarischen Artikeln alles, was Lust und Appetit auf die besinnliche Zeit macht. Damit ist die Zahl der Aussteller, die von Stadthagen bis Wennigsen allesamt aus der Region kamen, im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gewachsen. "Mehr geht jetzt aber nicht, wir haben keinen Platz mehr", lachte eine zufriedene Organisatorin, die vor zwei Jahren die Federführung vom Initiator Claus Adler übernommen hat. Der örtliche "Frauenclub" sponsert die Kuchentafel, und auch der Spielmannszug und die Feuerwehr sind beteiligt. Erstmalig fuhren die Treckerclubs Apelern und Nenndorf mit einem Dutzend historischer Schätzchen vor. Die hiesige Reitschule Lo Castro lud die jungen Besucher auf den Rücken der Pferde ein. Indessen konnten Mama und Papa in Ruhe die Vielfalt des Marktes entdecken, vom "lustigen Sorgenfresser" im Gewand einer niedlichen Stoffpuppe über Kränze und Socken bis hin zu weihnachtlichen Holzartikeln. Und während sich die einen beraten ließen, welche Kette aus echten Süßwasserperlen ihnen wohl am besten steht, rieben sich andere emsig die Hände mit Sheabutter-Creme zu Testzwecken ein. Denn bei entsprechend geringer, aber eben ausreichender Dosierung fettet die Masse entgegen vieler Erwartungen nicht.
Neben Kuchen sorgten Bratwurst und Glühwein für die Stärkung zwischendurch. Weitaus mehr konnten die Besucher mit nach Hause nehmen, sei es zum Verschenken oder zum eigenen Schlemmen: Honig, Kekse und sogar den potenziellen Festtagsbraten. Und die ganz Mutigen konnten probieren, wie ein Schoko-Erdbeer-Chili-Likör mundet. Na dann: Prost! Foto: jl