LÜDERSFELD (pp). Mit tollen, kreativen Holzarbeiten aus der Werkstatt der integra (Gesellschaft zur beruflichen Integration) haben die Rehabilitanden viele Besucher zum Basar in die Einrichtung in Lüdersfeld gelockt. Entstanden waren die handwerklichen Produkte, die von Advents- und Weihnachtsartikeln bis hin zu Ganzjahresdekoration reichten. Die Teilnehmer des Hauswirtschaftszweiges hatten für ein großes Buffet gesorgt. "Darauf können unsere Teilnehmenden wirklich stolz sein", freute sich integra-Geschäftsführerin Renate Boesler über die Anerkennung durch die Besucher und nutzte die Gelegenheit zu einem positiven Jahresrückblick. "Es ist uns wieder gelungen, der Mehrheit der Teilnehmer unserer beruflichen Integrationsmaßnahmen eine berufliche Perspektive in Form eines Arbeitsplatzes, einer Ausbildungsstelle oder eines Umschulungsplatzes zu eröffnen. Dabei freuen wir uns sehr über die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den heimischen Arbeitgebern, dem Jobcenter, der Arbeitsagentur und den Rentenversicherungsträgern. Ohne diese tolle Kooperation wäre es nicht möglich, so viele behinderte oder mit anderen Einschränkungen belastete Menschen in ein Beschäftigungsverhältnis zu vermitteln." Foto: pp
-
Kreative Holzarbeiten locken beim integra-Basar
Gute Kooperation mit Arbeitgebern und Kostenträgern / Adventsartikel und Ganzjahresdekoration
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum