BAD NENNDORF (jl). Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der neue Rat der Stadt Bad Nenndorf am Dienstag, dem 29. November, im Vereinsheim (Bahnhofstraße 67) zusammen. Ab 19 Uhr beschäftigen sich die Kommunalpolitiker aber nicht nur mit dem Verkauf der Fläche "südliche Gehrenbreite" an die Sedai Druck GmbH. Wie berichtet, will das Unternehmen mit Sitz in Hameln in dem Gewerbegebiet ein multimediales Druckzentrum errichten. Nach der Pressekonferenz in der vergangenen Woche hatte bereits breite Zustimmung zu der Großansiedelung geherrscht.
Auf der Tagesordnung steht gleich ein weiterer spannender Punkt: Die beauftragte Firma Cima stellt die bisherigen Ergebnisse aus dem Citymanagement-Prozess vor. Zudem sollen die fertiggestellten Straßen des zweiten Bauabschnitts im "Vorderen Hohefeld" ihre Widmung als Gemeindestraßen erhalten. Vorgeschlagen sind die Namen Am Mauthofe und Am Haster Bach. Die vier Straßen im "Hinteren Hohefeld" gilt es ebenfalls zu benennen. Zur Diskussionen stehen mehrere Vorschläge. Ferner beantragt das WGN-Ratsmitglied Bernd Zimmermann den Umweltbereich innerhalb der Verwaltung zu stärken, um der bekannten Probleme Herr zu werden. Demnach soll die Stadt bei der Samtgemeinde fachliche Personalunterstützung einfordern. Im Anschluss an die Sitzung sind Anfragen möglich.