1. Drachenprinzessin im Kissenmeer

    Herma Dreyer und Elvira Jäger lesen für die "Kulturdroge" drei Märchen in der Deisterbuchhandlung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (tr). Dass es auch abseits der Märchen der Gebrüder Grimm spannende und schöne Erzählungen gibt, haben 27 Kinder und einige ihrer Eltern am Sonnabend in der Rodenberger Deisterbuchhandlung erfahren. Herma Dreyer, die unter anderem Theaterstücke an der Deister-Freilichtbühne inszeniert, las im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kulturdroge" unter anderem aus dem chinesischen Märchen "Die Perle, die bei Nacht strahlt". Elvira Jäger schuf mit ihren Instrumenten - einer Leier, einem Streichpsalter, einer Klangschale und einem Gong - die passende Atmosphäre.

    In der Geschichte ging es um zwei junge Brüder, die um die Gunst der Tochter des Drachkönigs wetteifern. Sie will herausfinden, welcher von beiden redlich und tapfer ist. So sollen sie ihr eine Perle bringen - die, die bei Nacht strahlt. Der jüngere Bruder entscheidet sich stattdessen dafür, einem ganzen Dorf zu helfen. Natürlich verhilft ihm seine Selbstlosigkeit am Ende auf eindrucksvolle Art zur Hand der Prinzessin. "Es ist auch eine unserer Aufgaben, Kultur zu vermitteln", sagt Buchhändler Lars Pasucha. Mit den "Kulturdroge"-Veranstaltungen haben er und sein Team sich dies seit gut zwei Jahren. Ganz ohne etwas Grimmsches kamen Dreyer und Jäger dann aber doch nicht aus: Neben dem chinesischen Märchen sowie Hans Christian Andersens Däumelinchen hörten die Kinder, die es sich in einem "Kissenmeer" bequem gemacht hatten, zu guter Letzt auch noch Hans im Glück. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an