1. Besinnliche Klänge vom Chor erfüllen die Vorweihnachtszeit

    Schütte-Chor präsentiert "Chorkonzert zum Advent" in der Jetenburger Kirche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Eine echte Alternative zum Weihnachtstrubel bietet der Schütte-Chor am Sonnabend, dem 26. November, um 17 Uhr in der Jetenburger Kirche zu Bückeburg. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten. Mit dem "Tollite hostias" aus dem Oratorio de Noël vom französischen Komponisten Camille Saint-Saëns stimmt Chorleiter Jürgen Schütte die Zuhörer voluminös auf die Adventszeit ein. Darauf folgen besinnliche und temperamentvolle weltliche und geistliche Stücke aus Westeuropa, den USA und Südamerika. Auch das zarte alpenländische "Weit weit weg" vom Österreichischen Liedermacher Hubert von Goisern darf dabei nicht fehlen. Das feierliche "Adeste fideles" eröffnet den zweiten Teil mit deutschen und internationalen Weihnachtsliedern. So zeigt zum Beispiel das fröhliche "Freu dich, Erd‘ und Sternenzelt", das innige "Uns ist ein Kindlein heut gebor‘n" oder das katalanische "El Noi de la Mare” beispielhaft, wie unterschiedlich auf musikalische Weise das Weihnachtsfest in Europa begangen wird. Aus der schneebedeckten Bergwelt Kärntens folgt das liebliche "Werst mei Liacht ume sein". Ein Kontrast bietet dazu das stimmungsvolle "Un flambeau, Jeannette, Isabelle" aus Frankreich. Am Ende kehrt der Chor zurück ins Schaumburger Land und beschließt das Konzert mit dem traditionellen "Es ist ein Ros entsprungen" aus der Feder von Michael Praetorius.

    Ein Tipp für den Heiligen Abend: Weihnachtliche Chormusik auf CD für die Festtage gibt es auf der Homepage im Internet unter www.schuette-chor.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an