1. "Stadthagen besondere Dienste geleistet"

    Abschied für einige ehemalige Rats- und Ortsratsmitglieder / Viele Jahre im politischen Ehrenamt engagiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Bei der ersten Sitzung des neuen Stadthäger Stadtrates verabschiedete Bürgermeister Oliver Theiß die ehemaligen Ratsleute, die im neugewählten Gremium nicht mehr vertreten sind, ebenso Mitglieder der Ortsräte. Unter den Ausscheidenden befanden sich auch solche, die ihr Amt über viele Jahre ausgeübt hatten.

    "Sie haben der Stadt Stadthagen besondere Dienste geleistet", betonte Oliver Theiß bei der Verabschiedung. So habe er den Dank auszusprechen für ein bei einigen Ratsleuten über Jahrzehnte währendes Engagement. Deren Wirken sei nicht mit der ehrenamtlichen Tätigkeit etwa in einem Sportverein zu vergleichen. Die Arbeit im Rat sei mit einer höheren Verantwortung verbunden. Oft genug stünden die Ratsleute darüber hinaus in kontrovers geführten öffentlichen Diskussionen. Theiß verabschiedete Regina Soergel und Merve Neumann-Tietzer, die dem Gremium 20 Jahre angehört hatten. Fast ebenso lange wirkte mit 18 Jahren Gerhard Tüting mit, bis zu seinem Ausscheiden als Ratsvorsitzender. Karsten Becker engagierte sich 16 Jahre im Rat, Hülya Yavuz zehn Jahre, ebenso wie Martin Heil. Sebastian Höltje war neun Jahre Ratsherr, Manfred Kreusel fünf ebenso wie Kathrin Vial.Ebenso verabschiedete Theiß die ausscheidenden Ortsratsmitglieder Hans-Hermann Lampe (16 Jahre), Antje Pöppel (zehn Jahre) und Reina Krumsiek (fünf Jahre).Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an