1. Eifrige Radfahrer erhalten Preise

    Abschluss der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" / 380 Teilnehmer im Landkreis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Das AOK-Service-Zentrum Stadthagen hat zum Abschluss der diesjährigen Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" im "Looms" in Stadthagen die Preise an die Teilnehmer übergeben, die neben Ausdauer auf dem Rad auch das nötige Losglück mitbrachten. In Niedersachsen insgesamt bewegte die Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) rund 29900 Berufstätige, in Schaumburg allein 380 Arbeitnehmer.

    Es galt in den Sommermonaten das Auto an mindestens 20 Tagen stehen zu lassen und mit dem Fahrrad zur Arbeit so strampeln. Die meisten Teilnehmer kamen auf weit mehr als 20 Tage, wie AOK-Pressesprecherin Marion Klöpper berichtete. Insgesamt hätten die 380 Radler aus Schaumburg dabei mehr als 76.000 Kilometer zurückgelegt. "Das ist erneut ein Beweis dafür, wie gesundheitsbewusst die Region ist", so Marion Klöpper. Die gemeinsame Initiative von Sozialministerium, ADFC und Gesundheitskasse sei eine hervorragende Präventionsmaßnahme. Die Radler würden aktiv etwas für ihre Gesundheit leisten, indem sie dem Bewegungsmangel entgegentreten und so mögliche Zivilisationskrankheiten vermeiden würden. "Ob in der Buchhaltung, im Vertrieb oder der Produktion: Mit dem Rad zur Arbeit zu fahren bietet den idealen Ausgleich zum Alltag im Job. Und obendrein schont es auch noch Umwelt und Geldbeutel", hielt Marion Klöpper fest. Unter den Teilnehmer wurde eine ganze Reihe von Preisen ausgelost, die von heimischen und überregionalen Unternehmen gespendet wurden. Als lokale Sponsoren engagierten sich TretLager, Tropicana, Marktkauf, Der Waldkater, Deisterbike, Schuh- und Sporthaus Wilkening, Landgrafenklinik, Restaurant Paschenburg, Radland Gehrden, Medifit und das Looms. So gewannen die Teilnehmer etwa Standfahrradpumpen, Fahrradtaschen, Gutscheine und Fahrrad-Reparatursets. Hauptpreis war eine sechsmonatige Mitgliedschaft im "Looms". Dass es sich lohnt, auch an der Teamwertung teilzunehmen, erlebten die radelnden Arbeitnehmer des Rehazentrums Bad Eilsen. Als Gruppenpreis erhielten sie einen Schnupperkurs Wasserki und Wakeboarden samt Übernachtung im Zelt. Die Neuauflage der Rad-Aktion beginnt am 1. Mai 2017. Wer den Start nicht verpassen will, kann sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen für den Newsletter anmelden.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an