AUHAGEN (gi). Per Handschlag verpflichtete der alte und neue Bürgermeister von Auhagen, Kurt Blume, die Mitglieder des im September gewählten Rates für die nächsten fünf Jahre. Blume wurde mit den Stimmen der SPD (sie hat die absolute Mehrheit) erneut zum Bürgermeister gewählt. Die CDU stimmte in geheimer Wahl viermal mit nein, sie schlug Tobias Franke vor. Seit 1972 übt Blume das Samt aus, er ist ein "alter Hase", die Sitzung des neuen Rates leitete er souverän. Zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters wurde einstimmig Heiko Monden gewählt. Monden soll die Arbeit des Gemeindedirektors (die übt Blume auch aus) unterstützen. Überlegungen, bestimmte Aufgaben an die Verwaltung der Samtgemeinde zu übertragen, wurden nicht getroffen. Das könne aber jederzeit geschehen. Fraktionsvorsitzende der SPD ist Jenny Mensching, von der CDU Eva-Maria Rodewald. Zum ersten stellvertretenden Bürgermeister wurde gegen die Stimmen der CDU Heiko Monden (SPD) gewählt. Einstimmig erfolgte die Wahl der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin Eva-Maria Rodewald (CDU). Der Verwaltungsausschuss ist besetzt mit Kurt Blume, Heiko Monden und Eva-Maria Rodewald. Vorsitzender des Bauausschusses ist Erhard Grabowski, des Jugend-, Senioren- und Sozialausschusses Eva-Maria Rodewald und des Sport- und Festausschusses Brigitte Bartels-Kues. Die SPD stellte einen Antrag für ein freies W-Lan auf dem Dorfplatz. Es soll ein Versuch für die kommenden zwei Jahre sein, die Kosten betragen 50 Euro im Monat. Die CDU sieht noch Gesprächsbedarf, einstimmig wurde die Angelegenheit vertagt. Es soll noch eine Begehung, auch des Jugendhauses, erfolgen. Vorantreiben will der Rat die Fahrten des Anrufbusses nach Haste. Das sei sinnvoll, Kosten entstünden der Gemeinde keine. Foto: gi
-
CDU-Mitglieder sagen "Nein" zu Kurt Blume
Kurt Blume weiter im Amt / Seit 1972 Bürgermeister / Heiko Monden übernimmt Aufgaben des Gemeindedirektors
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum