1. Weiter mit Dieter Wall als Bürgermeister

    SPD-Politiker wird erneut gewählt / Jörg Windheim wird Stellvertreter und erfährt eine Ehrung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die SPD – Fraktion des neu gewählten Rates besteht aus Bernd Gerberding, er übernahm das Amt des Fraktionssprechers, Andreas Meyer, Dietmar Schulte sowie Reinhold Thieler und Dieter Wall. Die CDU – Fraktion setzt sich aus Jens Bremer, Marco Redschus, Ralf Riekemann, Dietmar Szesny und dem Fraktionsvorsitzenden Jörg Windheim zusammen. Für die Partei Bündnis 90/Die Grünen wurde Jens – Markus Harmening in den Rat gewählt. SPD und Grüne haben sich im Gemeinderat als Gruppe zusammengeschlossen. Gruppen – Sprecher Gerberding betonte nachdrücklich, dass die Gruppe damit dem Grünen – Ratsherrn die aktive Mitarbeit im Rat ermöglichen wolle. Keinesfalls wolle sie damit ihre Mehrheit im Rat unter Beweis stellen. Man strebe, wie in der vergangenen Wahlperiode, die größtmögliche Harmonie in dem Gremium und gemeinsame Beschlüsse mit der CDU an. Wall kandidierte für das Amt des Bürgermeisters auf Vorschlag der SPD. Die CDU verzichtete auf einen eigenen Personalvorschlag. Mit Blick auf die vor ihm liegende Amtsperiode wertete Wall nach erfolgter Wahl die finanzielle Lage der Kommune als "nicht besonders gut." Ungeachtet dessen müsse der Rat die Gemeinde weiter nach vorne bringen. Zum stellvertretenden Bürgermeister bestimmte die Bürgervertretung erneut Jörg Windheim. Der CDU – Politiker enthielt sich bei der Stimmabgabe. Er hat das Amt bereits seit vielen Jahren ausgeübt. Die SPD hatte auf die Benennung eines eigenen Kandidaten verzichtet. Windheim ist ebenfalls der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters. Dem Verwaltungsausschuss des Rates gehören Dieter Wall, Jörg Windheim und Bernd Gerberding an. Der Bau-, Umwelt- und Sportausschuss ist besetzt mit Jens Bremer als Vorsitzendem sowie mit Marco Redschus, Andreas Meyer und Bernd Gerberding. Die SPD verzichtete auf den der Gruppe SPD/Grüne zustehenden dritten Sitz und bat die CDU, diesen Platz mit einem ihrer Mandatsträger zu besetzen. Die Christdemokraten benannten daraufhin Dietmar Szesny als weiteres Mitglied für diesen Ausschuss. Im Finanz- und Sozialausschuss hat Reinhold Thieler den Vorsitz übernommen. Des Weiteren gehören Dietmar Schulte, Jens – Markus Harmening sowie Ralf Riekemann und Jörg Windheim dem Gremium an. Letzterer ist seit dreißig Jahren gewähltes Mitglied des Beckedorfer Gemeinderates. Dafür gab es aus der Hand des Bürgermeisters eine Urkunde, eine Ehrennadel und ein Präsent. Auch die CDU – Fraktion dankte für Windheims langjährigen Einsatz und überreichte ein Geschenk. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an