RODENBERG (tr). Mit einem Konzert hat der Chor "Caminando Va" seinen 30. Geburtstag in der St.-Jacobi-Kirche gefeiert. Die Sängerinnen und Sänger präsentierten einen musikalischen Querschnitt durch ihr vielseitiges Repertoire - und erfuhren dabei großen Zuspruch vom Publikum: Wer zu spät kam, saß auf zusätzlich herbeigeschafften Stühlen im Vorraum an der Eingangstür. Kirchenvorstand Jürgen Wulf übermittelte gar Glückwünsche in Reimform zu den "30 Jahren voller Sangeskraft".
Ihr Repertoire haben die Sängerinnen und Sänger von "Caminando Va" in den letzten Jahren immer mehr erweitert. Wie weit genau, bekamen die Besucher eindrucksvoll vorgeführt: Ob Gospel, moderne Kirchentagslieder, afrikanische Gesänge, lateinamerikanische Rhythmen, ob dynamisch und fröhlich über den Glauben oder besinnlich im gesungenen Gebet - die Inspirationsquellen des Chors sind vielseitig. Angefangen habe alles mit Gitarrenmusik am Lagerfeuer auf einer Konfirmandenfreizeit in Dänemark, wie Chormitglied Elisabeth Meyer-Engelke berichtete. Damals hatten einige Kirchenmitglieder die Idee, moderne Kirchenlieder in das Gemeindeleben von St. Jacobi in Rodenberg einzubringen. Zunächst fand sich hierzu eine kleine Musikgruppe, bestehend aus Gitarren, Flöten und Gesang. 1986 wurde daraus dann ein fester Chor geboren, der bis heute besteht. Der ungewöhnliche Name "Caminando Va" entstammt einem der einstudierten Lieder und bedeutet "in Bewegung sein". Der Chor ist im Gemeindeleben fest verankert und wirkt insbesondere bei Konfirmations- und Taufgottesdiensten mit. Zweimal im Jahr organisieren die Mitgelider auch einen Gospelgottesdienst. So umfangreich wie die Tätigkeiten und der Bestand an Liedern ist auch die Altersspanne von "Caminando Va". Die rund 35 Mitglieder sind zwischen 15 und 65 Jahre alt. Das spiegele sich auch im Chorleben wieder: Jung und alt treten in einer Einheit auf, die sich auch im Chorklang wiederfindet. In dieser Kombination haben die Sängerinnen und Sänger auch in der Zukunft noch viel vor. Foto: tr