BAD EILSEN (sk). Unter dem Motto "Farbenfroh im Winter" zeigen drei regionale Künstlerinnen derzeit in der Wandelhalle des Rehazentrums Bad Eilsen einen Ausschnitt ihres Schaffens. Die Betrachter der 122. Kunstausstellung erwartet ein reizvolles Farbenspiel, das noch bis zum 29. Januar die vielfältigen Stilrichtungen der Malerei vor Augen führt.
"Es ist keine Ausstellung, die beim bloßen Durchschreiten der Wandelhalle anzuschauen ist. Das reicht für diese Bilder definitiv nicht aus", meinte Organisatorin Kerstin Henke bei der Eröffnung. Die mal zarten, mal kräftigen Farben und die vielen Details der Kunstwerke erforderten Zeit, um sie ganz zu erfassen. In der Tat beeindruckt bereits die breite Palette an Techniken und Motiven, die die Künstlerinnen Jutta Wächter, Karin Böger und Karin Baumann-Orff zeigen: von Aquarell und Ölkreide über Acryl, Grafit und Kohle bis zu Pastellkreiden. In einzigartigen Bilder haben die drei Malerinnen ganz unterschiedliche und persönliche Momente aus Leben und Landschaft sowie Natur- und Tierwelt eingefangen. Karin Baumann-Orff hat erst mit der Malerei begonnen, als sie in den Vorruhestand ging und widmet sich seitdem überwiegend der Aquarellmalerei. Großen Einfluss auf ihren Stil hatten dabei die Schule von Alireza Omuni sowie Kurse bei Audry Backs. Zusätzliche Malaufenthalte in der Toskana prägen noch heute Baumann-Orffs besonderen Blick auf Dinge, Tiere und Landschaften. Karin Böger kam erst 2003 auf den Geschmack der Pastellmalerei, später setzte sie sich außerdem mit der Acryltechnik auseinander. Sie zeigt unter anderem eindringliche und farbstarke Naturmotive. Seit 2006 ist Böger Mitglied im Malkreis "alte Molkerei" und hat mit diesem bereits einige Werke in der Wandelhalle ausgestellt. Neben der Malerei hat Jutta Wächter sich lange Zeit auch mit Tonarbeiten beschäftigt. Vor einigen Jahren hat sie dann das Zeichnen am lebenden Tier für sich entdeckt. Mehrfach besuchte sie dafür Malkurse im Marburger Zoo von Andreas Seidel. Einige der faszinierendsten Tierbilder von Jutta Wächter sind nun in der Wandelhalle zu sehen. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Trommelgruppe "Hand to Hand" aus Liekwegen. Bereits zum 7. Mal sorgten sie mit schlagkräftigen Rhythmen für gute Laune in der Wandelhalle und ernteten für ihre Stücke aus Südafrika, Ghana und dem Senegal rauschenden Beifall.Foto: sk