1. Schnee begräbt den Herbst

    Stau auf der A 2 und S-Bahnausfälle strapazieren die Nerven / Kurpark gesperrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mh). Es kann keiner sagen, er wäre nicht vorbereitet gewesen – oder doch? Als gestern Morgen der Winter den Herbst mal so eben unter einer Schneedecke begrub, mussten insbesondere Pendler gute Nerven haben. Wie eigentlich jedes Jahr, wenn der erste Schnee fällt, sind es vor allem die Autobahnen und die Zugstrecken, auf denen das Wetter für Probleme sorgt.

    Auf der Autobahn 2 kam es im Landkreis in beide Fahrtrichtungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Schneefall und die einhergehende Straßenglätte. Zeitweise staute sich der Verkehr am Vormittag zwischen Hannover-Herrenhausen und Bad Nenndorf auf 13 Kilometer. In der Gegenrichtung kam es wegen Glätte und Bauarbeiten zwischen Veltheim und Rehren zu bis zu 20 Kilometern Stau. Mit bis zu zwei Stunden Zeitverlust musste auf dem A 2-Streckenabschnitt zeitweise gerechnet werden. Da der Rastplatz Auetal am frühen Morgen durch zahlreiche parkende Lastwagen blockiert war, stellten einige Lastwagenfahrer ihre Fahrzeuge auf der rechten Spur ab. Als dann der Schneefall einsetzte, kamen Lastwagen, die überholen wollten, an der Steigung nicht mehr weiter. Allen, die sich gestern per S-Bahn von Bad Nenndorf oder Haste auf den Weg machen wollten, ging es nicht besser: Auch hier herrschte zeitweise Stillstand. Insbesondere die S-Bahn-Linien S1, S2 und S21 waren betroffen. Aufgrund einer Oberleitungsstörung zwischen Wennigsen und Egestorf wurde die Strecke Barsinghausen – Weetzen gegen 7 Uhr gesperrt, teilte die DB Regio AG gestern mit. Leider wurde diese Information nicht auch per Durchsage am Bahnhof Bad Nenndorf durchgegeben. Hier warteten die Reisenden oft vergebens auf eine S-Bahn. Die DB Regio richtete einen Busnotverkehr mit sechs Bussen im Pendelverkehr zwischen Haste und Weetzen ein. Einige Fahrgäste machten sich notgedrungen per Taxi auf den Weg in Richtung Haste oder Wunstorf, in der Hoffnung, dort einen Regionalzug nach Hannover zu erwischen. Am späten Nachmittag entspannte sich die Lage. Auch auf der Strecke Hannover – Minden gab es erhebliche Behinderungen. Zwischen Bückeburg und Minden kam es am späten Vormittag zu einer Beschädigung der Oberleitung. Die Züge der Linie S1 vom Hauptbahnhof mussten in Stadthagen stoppen. Es gab einen Schienenersatzverkehr. Gegen 14 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben. Zur Sicherheit sperrte die Bad Nenndorfer Verwaltung zudem Teile des Kurparks. Aufgrund der hohen Schneelast auf den Bäumen knickten immer wieder Äste ab und stürzten zu Boden. Ausgenommen von der Sperrung war die Promenade. Überall im Landkreis waren die Feuerwehren und die Polizei vormittags im Einsatz. Unter anderem waren alle Einsatzfahrzeuge des Bückeburger Einsatz- und Streifendienstes komplett ausgerückt, da auf der Landesstraße 450 im Schaumburger Wald mehrere Bäume unter der Schneelast umzustürzen drohten und auf der Bergdorfer Straße in Bückeburg ein Bus vor einem auf der Straße liegenden Baum stand. Die Polizei musste zudem die Landesstraße 442/Kreisstraße 10 in Krainhagen für den Fahrzeugverkehr sperren: Die starke Schneelast auf den Bäumen hätte zu weiteren umstürzenden Bäumen oder herabfallenden Ästen führen können. Auch mehrere Unfälle ereigneten sich. Unter anderem kam auf Grund von Schneeglätte ein 39-Jähriger Hyundai-Fahrer gegen 5.05 Uhr auf der B 65 in Bückeburg in Richtung Minden nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanke. Der Mann verletzte sich leicht. Foto: mh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an