STADTHAGEN (gr). Am vergangenen Montag konnte der Spielplatz im Fasanenweg nach Renovierungsarbeiten wieder eingeweiht werden. "Der Spielplatz sieht wieder wie neu aus", lobt Bürgermeister Oliver Theiß, der auch gleichzeitig der Pate dieser Anlage ist. Damit spricht er vor allem die Arbeit des Verkehrsvereins an. Es sei das neue Betätigungsfeld des Vereins, dies ist bereits der fünfte Spielplatz, auf den der Verkehrsverein das Augenmerk gelegt hat. Die Geräte sind gründlich abgeschliffen worden, grundiert und farblich wieder aufgewertet worden. "Die Farbe ist ganz besonders wichtig", weiß Karl-Heinz Hepe zu berichten, "vorher war die einzige Farbe hier braun. Jetzt, wo die Farben auf die Kinder abgestimmt sind, steigt auch wieder die Nutzungsfrequenz." Das Braun ist schon sehr trist gewesen, das leuchtende Blau und Rot mögen die Kinder deutlich lieber und sorgt unterbewusst für ein gutes Gefühl.
Zu dritt haben Karl-Heinz Hepe, Dieter Hupe und Helmut Vogel auf dem Spielplatz gearbeitet, die Arbeiten dauerten letztlich sechs Tage. Die Materialkosten für die farbliche Gestaltung und weitere Aufwertung belaufen sich auf rund 300 Euro und werden von der Stadt getragen. "Trotz der schlechten Haushaltslage ist dieser Aufwand für die Stadt selbstverständlich", meint der Bürgermeister. Der Bedarf an Spielplätzen in Stadthagen ist groß und viele sind mittlerweile marode geworden. Um einen neuen zu bauen würden rund 15.000 Euro benötigt, deshalb ist die Stadt froh, dass der Verkehrsverein sich bereiterklärt, die Sanierung zu deutlich niedrigeren Kosten zu übernehmen. Foto: gr
