Angesichts der großen Mengen an Gästen mit hochrangigen Vertretern des öffentlichen Lebens sprach Bürgermeister Reiner Brombach von einem "ziemlich großen Bahnhof" für ein doch eher kleines Feuerwehrfahrzeug. Allerdings bekämen Transportmittel dieser Art eine immer größere Bedeutung, da vermehrt Menschen, die keinen Führerschein besitzen, transportiert werden müssten, besonders im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Die Anschaffung des neuen MTW hatte sich für die Ortsfeuerwehr wider Erwarten schwieriger gestaltet als Anfangs gedacht. Für die Ablösung des Vorgängermodells, das seit 1993 im Einsatz war, fand sich lange Zeit kein entsprechender Ersatz. Auf die erste Ausschreibung im vergangenen Jahr hatte sich kein Bewerber gemeldet, für die zweite Ausschreibung gingen nur Angebote oberhalb der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ein. Ende 2015 ergab sich schließlich doch die Möglichkeit ein gebrauchtes Zivilfahrzeug zu erwerben. Die nötigen technischen Umbauten, wie etwa eine Sondersignalanlage, wurden von der Firma Tatge durchgeführt. Für die optische Anpassung des ursprünglich weißen Wagens sorgte hingegen die Firma Sign-Service Beschriftungen. Zu den Kosten von rund 35.500 Euro habe der Landkreis "einen vierstelligen Betrag beigesteuert", sagte Brombach. Sowohl der Bürgermeister als auch Landrat Jörg Farr bedankten sich ausdrücklich bei den Mitgliedern der Feuerwehren für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Wünsche für eine "gute Fahrt" gab es ebenfalls von Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote, der sich sehr über die "wiederbelebte Jugendfeuerwehr" in Bergdorf freute. Pastor Jan-Uwe Zapke wünschte eine "gesegnete", vor allen Dingen aber eine "unfallfreie Fahrt" und dass das neue Fahrzeug nach Möglichkeit "nicht stehen bleibt". Stolz nahm Ortsbrandmeister Andreas Buth schließlich von Bürgermeister Reiner Brombach den symbolischen Schlüssel für den neu in Dienst gestellten MTW entgegen. Mit 140 PS sei das kleine Auto "ganz schön schnell unterwegs", berichtete Buth. Er wies aber gleich daraufhin, dass für die Sicherheit der Insassen extra neue Kindersitze angeschafft worden seien.Foto: sk
-
Eine Feierstunde für den neuen MTW
Bürgermeister Reiner Brombach überreicht Schlüssel für das neue Fahrzeug / Anschaffung deutlich schwieriger als gedacht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum