1. Silberne Ehrennadel für Wilfried Hentschke

    Urgestein der Kommunalpolititk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINHAUSEN (gi). In der ersten Sitzung des neuen Rates der Gemeinde Wölpinghausen überreichte Gemeindedirektor Jörn Wedemeier Wilfried Hentschke die Silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. Hentschke ist ein Urgestein der Kommunalpolitik in Wölpinghausen, er wurde 1985 Ratsmitglied. Damit kippte die Mehrheit der CDU mit Bürgermeister Heinrich Brandes. Die SPD wurde mit den Grünen in einer Gruppe stärkste Kraft und stellt bis heute den Bürgermeister. "Anfangs gab es einen Hickhack, doch später war das Arbeiten im Rat richtig gut gewesen", sagte Hentschke. Nach 30 Jahren sei es nun genug, Spaß habe es ihm immer gemacht. Hentschke schied aus eigenem Wunsch aus der Kommunalpolitik aus. Er werde aber die Arbeit des Rates nach wie vor aufmerksam verfolgen und hat auch einen Wunsch. Es sollte über eine "Einheitspartei" für den Ort nachgedacht werden. "Aber macht was ihr wollt", gab der Wiedenbrügger dem Rat mit auf den Weg. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an