1. Oratorium "Ruth"
erklingt in Hameln

    Der Kartenvorverkauf läuft bereits

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (gr). In ihren nächsten Oratorienkonzerten präsentiert die Hamelner Kantorei an der Marktkirche eine ausgesprochene Rarität: Es erklingt das Oratorium "Ruth" des fast auf den Tag genau vor 150 Jahren geborenen Komponisten, Dirigenten und Pädagogen Georg Schumann. Im Mittelpunkt der Handlung steht Ruth, eine der zentralen Frauengestalten des Alten Testaments. Als Ausländerin folgt sie ihrer Schwiegermutter in das für sie fremde Land Israel und findet dort eine neue Heimat und ihre große Liebe. Ihr Urenkel ist der berühmte jüdische König David. "Das spätromantisch-klangsinnliche Werk ist überreich an wundervoller Musik", sagt Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, der das Konzert dirigieren wird. "Wahrscheinlich sind die hohen Anforderungen an die Ausführenden ein Grund, warum ,Ruthʻ in den letzten 50 Jahren nur ein einziges Mal aufgeführt worden ist. Auch für die Hamelner Kantorei war die Einstudierung eine große Herausforderung – der Funke der Musik ist aber gleich von Anfang an übergesprungen!" Die beiden Aufführungen von Georg Schumanns Hauptwerk in Hameln sind auch der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Schumann-Jubiläum und werden Liebhaber des Komponisten aus ganz Deutschland anziehen, darunter seine Enkeltochter, die eigens aus Berlin anreist. Die Konzerte der Hamelner Kantorei an der Marktkirche am Sonnabend, dem 5. November, um 18 Uhr und am Sonntag, dem 6. November, um 17 Uhr werden knapp zwei Stunden dauern (keine Pause). Mit Susanna Pütters (Ruth), Khatuna Mikaberidze (Naemi), Brian Davis (Boas) und Steffen Henning (Priester) sind herausragende Solisten mit internationalem Renommee und viel Opernerfahrung zu hören; den Orchesterpart übernimmt die Nordwestdeutsche Philharmonie aus Herford. Karten zum Preis von 32 bis zehn Euro (ermäßigt: fünf Euro weniger) sind erhältlich im Dewezet-Ticketshop (Osterstraße 16), bei Mitgliedern der Kantorei, per Telefon unter 05151/7106202 oder per Mail an karten@hamelner-kantorei.de. Beim Erwerb einer Karte im Vorverkauf ist das ausführliche Programmheft kostenlos (Preis an der Abendkasse: drei Euro). Am Donnerstag, dem 3. November, um 19.30 Uhr geben Marktkirchenpastor Thomas Risel und Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow im Haus der Kirche zudem eine theologische und musikalische Einführung in das Oratorium. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an