RODENBERG (ag). Zu seiner letzten Sitzung kam der Rodenberger Rat vergangene Woche zusammen. Sieben Mitglieder scheiden aus dem Stadtrat aus: Günter Altenburg, Martina Böhm, Wilhelm Hartmann, Matthias Herfurt, Dieter Leistikow, Uwe Märtens und Christel Oberheide wurden von Bürgermeister Ralf Sassmann verabschiedet. Der ehemalige Bürgermeister Altenburg wurde zum Ehrenratsherrn der Stadt Rodenberg ernannt. Auch Hartmann bekam nach 20-jähriger Ratsmitgliedschaft eine Auszeichnung in Form eines Ehrenrings. "Er hat immer den Finger in die Wunde gelegt", lobte Märtens bei der Verabschiedung.
Was die geplanten Mietshäuser an der Langen Straße angeht, wird sich der Baubeginn wohl noch verzögern. Der Bau gegenüber der Julius-Rodenberg-Schule wird, je nach Wetterlage, zwischen Januar und März kommenden Jahres beginnen. Besser voran geht es im Baugebiet Steinriesen: Nur acht von 84 Baugrundstücke sind dort noch zu haben. Auch mit dem Auezugang ist dieses Jahr nicht mehr zu rechnen. Die Aue im Bereich zwischen dem Wäschehaus und dem Schlosspark zugänglich zu machen, wird auf 2017 verschoben. Der Antrag auf Förderung sei in Bearbeitung. Die konstituierende Sitzung des neuen Rates ist Mitte November. Foto: ag