HAGENBURG (gi). In einer großen Harmonie fand die konstituierende Sitzung des Rates der Samtgemeinde im Rathaus Hagenburg statt. Es gab nur einstimmige Entscheidungen. "Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals eine kürzere konstituierende Sitzung des Samtgemeinderates gegeben hat", sagt Heiko Bothe (CDU), der zum Ratsvorsitzenden gewählt wurde. Er hofft auf eine konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren. "Ich denke, wir kriegen das hin", so Bothe weiter. Sein Vertreter ist Heinz Mensching (SPD). Die Fraktionen der CDU und der Wählergemeinschaft bilden eine Mehrheitsgruppe, zum ersten stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister wurde Marc-Philipp Drewes (CDU) und zum zweiten stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Heiko Monden (SPD) gewählt. Die Zahl der Beigeordneten neben dem Samtgemeindebürgermeister wurde auf sechs erhöht. Mitglied im Samtgemeindeausschuss sind Uwe Brinkmann, Marc-Philipp Drewes und Dieter Eidtmann (alle CDU), Mike Rütten (WGSH) , Heiko Monden und Heinz Mensching (SPD), Dr. Monika Tautz (Grüne) hat ein Grundmandat. Eine Urkunde vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund haben für 25-jährige kommunalpolitische Tätigkeit Wolfgang Kleiner und Wilfried Hentschke überreicht bekommen. Der Rat der Samtgemeinde setzt sich zusammen aus elf Mitgliedern der CDU, acht der SPD, drei Bündnis 90/Die Grünen und zwei von der WGSH. Ein Stimmrecht hat auch Samtgemeindebürgermeister Wedemeier. Foto: gi
-
Erste Ratssitzung in großer Harmonie
Heiko Bothe Ratsvorsitzender, Marc-Philipp Drewes und Heiko Monden vertreten den Bürgermeister
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum