WUNSTORF (tau). Rund 200 Teilnehmer vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und der Johanniter-Auslandshilfe haben gemeinsam auf dem Übungsplatz der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle den Hilfseinsatz im Ausland trainiert. Mit von der Partie waren vier Helferinnen und Helfer aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhude Meer. Zwei Schminkerinnen der Realistischen Unfalldarstellung (RUD) aus Wunstorf und zwei weitere Helfer nahmen als Logistiker an der Übung teil. Jonas Tumbrinck war einer der beiden Helfer und feierte während der Übung seinen 22. Geburtstag. Grund für die gemeinsame Übung war, dass sich die Johanniter und der ASB bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Registrierung zu sogenannten "Emergency Medical Teams" (EMT) beworben haben. Mit dieser Registrierung will die WHO erreichen, dass medizinische Teams nach Katastrophen unter standardisierten Bedingungen gemeinsam schnelle und koordinierte Hilfe leisten. Für Lucas Ulrich stand an diesem Wochenende seine Prüfung zum Rettungssanitäter an. In einem einwöchigen Lehrgang mit der abschließenden Prüfung musste er sich beweisen. Er schaffte es mit Bravour und bestand die Ausbildung zum Rettungssanitäter an der Johanniter-Akademie, Bildungsinstitut Hannover. Foto: privat
-
Erfolgreiche Prüfung, Übungen und Einsätze
Johanniter stellen erneut ihre Vielseitigkeit unter Beweis
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum