WUNSTORF (gi). Die Stadtsparkasse bescherte zum Weltspartag einem aufgeschlossenen und dankbaren Publikum im Stadttheater beste Unterhaltung. Vorstand Heiko Menz freute sich über die große Resonanz im fast ausverkauften Stadttheater. Dieses Mal war Varieté angesagt, es gab ein "Feuerwerk" bester Unterhaltung. Aufmerksam wurden die Besucher bereits vor der eigentlichen Vorstellung. Ein "Hausmeister" holte aus dem Publikum einen Perserteppich und schleppte ihn auf die Bühne. Was er damit anfangen wollte, kam später. Los ging es mit der Moderation von Marcel Kösling. Der bestach durch Vielseitigkeit, Schlagfertigkeit, Charme und Magie. Witz und Humor prägte diesen sympathischen Künstler aus Hamburg. Er kann Comedy, Kabarett, Musik und Magie in bester Entertainer-Manier und schafft damit einen einmaligen Unterhaltungsfaktor. Die Besucher staunten über Kösling. Übrigens könnte ihn die Stadtsparkasse ja zu einem Soloprogramm einladen. M. Lilley & Cortes Young boten Jonglage. Eine Begegnung zwischen den beiden bedeutete ein Aufeinandertreffen von Liebe und Zorn, Freund- und Feindschaft, Spaß und bitterem Ernst. Unter Einsatz von Hingabe, Konzentration sowie Spontanität kam es auf einem Spielfeld von Chaos und Gefühlen zu Kämpfen um Resonanz und Kontrolle. Der Kontrast der Darbietungen folgte Schlag auf Schlag. Danilo war an der Reihe und bestach durch Vollkommenheit, Tatkraft und Hingabe. Der Künstler ist dreimaliger deutscher Meister der Sportakrobatik und beeindruckte in seiner Handstanddarbietung mit Ruhe, einzigartiger Präzision und phänomenaler Kraft. Seine Ausbildung absolvierte der gebürtige Leipziger 2008 als Jahrgangsjüngster an der Staatlichen Schule für Artistik in Berlin. Der 25-Jährige ganz bescheidende junge Akrobat hatte auch nach der Aufführung noch Zeit zu Gesprächen (wie alle anderen Künstler auch) mit den Besuchern beim Empfang in den Räumen der Stadtsparkasse. Caroline Hammer ist eine Hula-Hoop Reifenakrobatin, und was für eine. Sie machte ihrem Namen alle Ehre. Beeindruckend vereinte die Künstlerin die technische Perfektion und konzentrierte Körperspannung eines Profis mit der grazilen Leichtigkeit und Eleganz eines wahren Bühnenstars. Einer fehlte noch, der "Hausmeister". Und jetzt kam auch der anfangs durch das Stadttheater geschleppte Perser wieder zum Vorschein. Herr Stanke vollzog Comedy am Reck vom Feinsten. Eine Mischung zwischen Slapstick und gewagter Akrobatik ließ das Klopfen eines widerspenstigen Teppichs zu einem besonderen Erlebnis werden. Das Fazit: Ein ausgesprochen abwechslungsreicher und netter Abend. Foto: gi
-
Varieté am Weltspartag bezaubert
Beste Unterhaltung von Comedy über Jonglage und Akrobatik bis Slapstick / Dankbares Publikum im Stadttheater
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum