1. Löns in der "Romantik”

    Buchvorstellung im "Winterforum" am Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD REHBURG (jan). "Mein Herz gib wieder her"– das ist die Geschichte eines ungleichen Ehepaares. Am Sonntag, 6. November, 17 Uhr, stellt der Journalist und Buchautor Heinrich Thies seine Romanbiografie über den Heidedichter Hermann Löns und dessen Frau Lisa in der "Romantik Bad Rehburg" vor – gemeinsam mit dem Musiker Johnny Groffmann, der einige Löns-Gedichte vertont hat. Hermann Löns muss von Bad Rehburg sehr beeindruckt gewesen sein. So beeindruckt, dass ihm, dem "Heidedichter", der doch vorrangig durch seine ausführlichen Beschreibungen von Land und Leuten bekannt wurde, nahezu die Worte fehlten. In seinem "Niedersächsischen Skizzenbuch" jedenfalls belässt er es bei zwei Sätzen zu dem damaligen Kurort: "Ich glaube, das Steinhuder Meer ist mir böse. Neulich, als ich es besuchen wollte, blieb ich im schönen Bad Rehburg hängen, das mir so sehr viel Schönes zu zeigen hatte, dass ich das Blaugeblinke des Steinhuder Meeres unhöflich nicht beachtete." Diese zwei Sätze sind für den Förderverein der "Romantik Bad Rehburg" ein guter Grund, sich Löns an einem der Abende seines "Bad Rehburger Winterforums" zu widmen. Schließlich soll die kleine Kulturreihe mit Beiträgen glänzen, die entweder von Künstlern aus der Region kommen oder aber einen geschichtlichen Bezug zu Bad Rehburg haben. Letzteres trifft demzufolge auf Hermann Löns zu. Den Autor der Romanbiografie zu Löns und dessen Frau Lisa, Heinrich Thies, lädt der Förderverein außerdem nicht zum ersten Mal zur Lesung ein. Spannend, unterhaltsam und informativ soll auch diese Stunde am späten Nachmittag eines Sonntags wieder werden. "Hermann Löns, die Heide brennt." Diesen Spruch kennt fast jeder. Weniger bekannt ist allerdings, wer Hermann Löns wirklich war. Und noch unbekannter als er, nach dem mehr als 600 Straßen benannt sind, ist seine zweite Frau Lisa. Die Lesung richtet sich indes nicht nur an Löns-Verehrer. Im Mittelpunkt des Buches steht die Geschichte eines Ehepaares, das unterschiedlicher kaum sein könnte: Auf der einen Seite der Macho, Jagdpoet und Kriegsfreiwillige Hermann Löns, auf der anderen Seite die Frauenrechtlerin und Pazifistin Lisa Hausmann-Löns. Heinrich Thies, Bauernsohn aus der Heide und langjähriger Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, stützt sich in seinem Buch auf bisher unbekannte Briefe und Gespräche mit Nachfahren von Hermann und Lisa Löns. Der Eintritt kostet zehn Euro. Kartenreservierungen werden unter der Telefonnummer (0 50 37) 34 39 entgegen genommen. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an