1. Kurioser Flaschenfund 
im Steinhuder Meer

    Ausstellung "Fundstücke" im Museum erhält Zuwachs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Zwei Cola Flaschen und eine Glasflasche mit der Bodenprägung "NAAFI" sind im Oktober bei Aufräumarbeiten aus dem Steinhuder Meer gefischt und im Fischer- und Webermuseum für die Sonderausstellung "Fundstücke" abgegeben wordern. Recherchen haben ergeben, dass die beiden Cola Flachen ungefähr aus dem Jahre 1966 stammen. Die Geschichte der dritten Flasche reicht in die Besatzungszeit Steinhudes nach dem zweiten Weltkrieg zurück. 1921 gründete die britische Regierung zur Versorgung der britischen Streitkräfte und ihrer Angehörigen im In- und Ausland die "Navy-Army-Air Force Institution" - kurz NAAFI genannt. Die NAAFI betrieb Clubs, Bars, Restaurants und Cafés für die einfachen Soldaten. Seit 1946 befanden sich nur noch britische Soldaten in Steinhude, die neben den "Strandterrassen" auch das "Stübchen" am Steinhuder Meer beschlagnahmt hatten. Das "Stübchen" wurde von der NAAFI betrieben. Alles, was ausgetrunken wurde, so ein Augenzeuge, flog ins Meer. So auch diese Flasche. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an