BÜCKEBURG (ha). Am vergangenem Freitag ging es für die Fahrradinitiative ,,Critical Mass Bückeburg" auf die für dieses Jahr vorerst letzte Tour, auf der für mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz für Fahrradfahrer im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden soll. Initiator Felix Wells traf sich am frühen Abend mit einigen weiteren Aktivisten wie gewohnt auf dem Bückeburger Marktplatz und hatte vorab noch Zeit für ein kleines Gespräch. ,,Die meisten Fahrradfahrer in dieser Stadt werden von den anderen Verkehrsteilnehmern, vorwiegend Autos, schlichtweg ignoriert oder übersehen, und dies führt immer wieder zu fatalen (Fast-)Unfällen." Und dem stimmten so einige der Teilnehmer zu, fast jeder konnte über mindestens eine Situation berichten, in der er selber unverschuldet fast zu Schaden durch einen anderen Verkehrsteilnehmer gekommen wäre. Daher möchte die Intitiative Critical Mass, die seit den 90er weltweit mit Fahrradtouren durch Städte und urbane Gegenden für Aufmerksamkeit sorgt, und von der es seit 2015 auch eine Gruppierung in Bückeburg gibt, für mehr Achtsamkeit werben. Im Zeitraum von April bis Oktober treffen sich die Teilnehmer in unregelmäßigen Abständen zu Touren durch Bückeburg, bei denen sie natürlich verkehrssicher unterwegs sind und mit ihren Warnwesten überall gesehen werden. Und genau dies ist auch der Sinn dahinter: Gesehen werden, sich den nötigen Platz, den Fahrradfahrer im Verkehr benötigen, nehmen und so die anderen Verkehrsteilnehmer um sie herum aufmerksam machen. Vielleicht werden durch die Initiative auch langfristig Weichen gestellt für die weitere effektive Förderung eines sicheren und komfortablen Radverkehrsnetzes, so hoffen auf jeden Fall die Teilnehmer aus Bückeburg um Initiator Wells.
Ab Frühjahr 2017 geht es dann wieder los und natürlich sind immer alle herzlich willkommen, die sich dem Anliegen von Critical Mass Bückeburg anschliessen wollen. Weitere Informationen finden sich unter www.criticalmass-bueckeburg.de. Foto: ha